Neuer Imagefilm präsentiert die Unternehmenswerte der Hüffermann Gruppe
Tag der offenen Tür bei Hüffermann am 18.06.2023
Kran- und Schwerlastlogistik zum Anfassen nah – herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 18.06.2023 bei Hüffermann Krandienst!
Du hast Lust auf das Erlebnis von Kran- & Schwerlastlogistik?
Dann komm am Sonntag, 18. Juni 2023 zwischen 10 und 17 Uhr zu Hüffermann Krandienst nach Wildeshausen!
Für Geschäftspartner und Kunden, Fachbesucher und Liebhaber von Kran- & Schwerlast sowie Mitarbeiter und deren Familien bieten wir zahlreiche Programmpunkte:
* Maschinenvorführungen sowie Darstellung unseres kompletten Dienstleistungsangebotes
* Fachlicher Austausch mit unseren Kollegen und Partnern wie Liebherr Turmdrehkrane, Nooteboom, Palfinger, Boecker und Hoeflon
* Mitmachaktionen vom Kistenstapeln über Gondelfahrten bis hin zum Menschenkicker
* Unterhaltung für die kleinen Gäste mit Hüpfburg, Kinderschminken und Sandkasten
* Verpflegungsstände
Wir freuen uns auf dich!
Hüffermann Krandienst
Ahlhorner Strasse 89
27793 Wildeshausen
Kranführer aus Leidenschaft – Schwerlast-Dirigent versetzt tonnenschwere Last mit Fingerspitzengfühl
„buten un binnen“ hat über unseren Mitarbeiter und Kranführer Phil Betz und seine Tätigkeit als Kranfahrer veröffentlicht .
Redet er über seine Arbeit als Kranführer, wird unser Mitarbeiter – der Bremer Phil Betz – beinahe sentimental. „Das ist einfach Leidenschaft“, schwärmt er und zeigt dabei stolz sein Tattoo auf seinem Unterarm: seinen Kran. Sein Arbeitsgerät ist ein 600 PS starker und 60 Tonnen schwerer Mobilkran auf zehn Rädern mit einem Teleskopausleger von 66 Metern Länge. Betz: „Sogar einen Jumbojet könnte ich mit meiner Maschine ‚wuppen‘“.
Hier der komplette Beitrag bei „buten un binnen“.
Gemeinsam mit seinen Kollegen muss er bei diesem Einsatz Teile einer alten Mobilfunkantenne vom Dach eines Futtermittelsilos heben. Dieses Vorhaben verlangt Konzentration und Vertrauen, denn sein Team, das sich auf dem Dach in Position gebracht hat, kann der Kranfahrer aus seiner Kabine heraus nicht sehen. Er muss sich auf die Anweisungen per Funk verlassen. Das funktioniert problemlos, denn der Kranprofi und seine Kollegen sind ein eingespieltes Team.
Hast auch du Lust Teil unseres Teams zu werden und dich als Kranfahrer (m/w/d) bei uns einzusetzen?
Du interessierst dich für Krane, Technik und Logistik?
Du bist teamfähig, kannst aber genauso eigenverantwortlich arbeiten?
Duu hast Nerven aus Stahl und Feingefühl, um den Kran zu steuern?
Dann bist du bei uns richtig! Verstärke unser Team und schick uns jetzt deine Bewerbung an bewerbung@hueffermann.com
Für bundesweite Einsätze schau dich auch gerne bei unseren Partnerunternehmen um: www.hueffermann-gruppe.de
Übergabe neuer Anhängerkrane an Hüffermann Krandienst von Böcker
Anhängerkran mieten für Glasmontage, Hallenbau und Dachdeckerarbeiten – Hüffermann hat zwei neue vom Typ AHK 36 im Fuhrpark aufgenommen
Mit dem Anhängerkran vom Typ AHK 36 von Böcker gibt es gleich zwei neue Ausstattungsmerkmale; diese kommen besonders im Bereich Dachdeckerarbeiten, der Glasmontage sowie dem Träger- und Hallenbau zum Einsatz:
* Die Hakenkamera – Mit der Hakenkamera an der Mastspitze wird das Bild direkt auf das Farbdisplay der Funksteuerung übertragen. Dies ermöglicht absolut präzises Arbeiten auch in Bereichen, die schwer einsehbar sind.
* Der Personensicherungsmodus – Mit dem Personensicherungsmodus ist der Anhängerkran der erste mit einem solchen Betriebsmodus. Die Personen, die mit dem Anhängerkran arbeiten, werden über ein Drahtseil und ein Sicherungsgerät mit dem Lasthaken des Krans verbunden. Somit agieren sie innerhalb des Aktionsradius und sind zudem beim Arbeiten in der Höhe absturzgesichert.
Ebenso hat das das hochmodernen Mastsystem neue Leistungswerte zu verzeichnen. Der AHK 36 von Böcker erreicht Ausfahrlängen von bis zu 36 m und hebt bis zu 2.400 kg Last bei einem zulässigen Gesamtgewicht von nur 3,5 Tonnen. Die schnelle und flexible Anlieferung des Krans zur Baustelle erfolgt auch hier einfach mit dem PKW. Auf der Baustelle dann ist der Kran selbständig mit per Funkfernbedienung verfahrbar.
Christoph Deuter, Leiter des nationalen Vertriebs und Heiner Lüschen, zuständig für den Vertrieb innerhalb Deutschlands der Firma Böcker haben kürzlich die neuen Krane offiziell an Daniel Janssen – geschäftsführender Gesellschafter der Hüffermann Gruppe – und Christian Bollien – Leitung Service & Montage übergeben.
Die zwei neu angelieferten Anhängerkrane werden bei Hüffermann nicht die letzten bleiben. Bereits für 2023 sind weitere neue Dachdeckerkrane geordert.
Hast auch du Lust auf moderne und neue Maschinen? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb Dich!
Auszeichnung von DOW an Hüffermann Mitarbeiter
Philodendron Betz von Hüffermann Krandienst in Stade erhält Auszeichnung für Beitrag zum Sicherheitsmanagement der DOW
Seit mehreren Jahren arbeiten die DOW Chemical Company und Hüffermann Krandienst zusammen. Man freut sich über gemeinsam erreichte Ziele und vor allem die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Zum großen Anlagenstillstand in Stade befinden sich aktuell über 50 Krane mit Sattelzugmaschinen im Einsatz bei der DOW.
Die gemeinsame Zusammenarbeit zwischen der DOW und Hüffermann zeichnet sich vor allem durch eine unfallfreie Abwicklung, das 100 %ige Engagement des Teams sowie die Garantie auf Sicherheit auch bei anspruchsvollen Arbeiten aus. Diese Kriterien stellte neuerdings wieder ein Mitarbeiter von Hüffermann im Team Stade unter Beweis und erhielt für seine tolle Innovation eine Auszeichnung. Philodendron Betz beteiligte sich an dem „HALT“-Programm der DOW. Dort handelt es sich um ein Programm, dass der Verbesserung der Sicherheitskultur auf dem Gelände des Chemieparks dienen soll.
Jeder der sich im Werk bewegt, ist dazu aufgerufen, Auffälligkeiten und Verbesserungsvorschläge in der jeweiligen Anlage zu melden.
Damit sämtliche Informationen über die Vorschläge oder Anregungen nicht verloren gehen oder übersehen werden, liegen kleine Handzettel in Blöcken in allen Gebäuden der DOW. Dazu sind gesonderte Briefkästen aufgestellt.
Herr Betz hat kürzlich einen Optimierungsvorschlag unterbreitet, bei dem es um präventive Schadensbegrenzung an Kabeln und Schläuchen geht.
Philodendron Betz wurde aus einer Vielzahl an HALT-Rückmeldungen gezogen und für seinen Lösungsvorschlag prämiert.
Da für die Dow Arbeitssicherheit erste Priorität hat, besteht eine große Dankbarkeit gegenüber Herrn Betz und seiner lösungsorientierten Hilfe.
Die Übergabe des Geschenkes an Herrn Betz übernahm Ansgar Muschalla, Maintenance Group Leader ECU.
Rolf Hüffermann als Wildeshauser Unternehmer in Neustadt zu Ehrenbürger geehrt
Rolf Hüffermann wird mit Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet
Rolf Hüffermann – dem geschäftsführenden Gesellschafter von Hüffermann Krandienst – wird große Ehre und Dank ausgesprochen. In Neustadt Dosse ist der Wildeshauser Unternehmer für seinen Verdienst um die Entwicklung von Stadt und Amt Neustadt zum Ehrenbürger geehrt worden. Sein Lebenswerk wurde in einer Urkunde vom Amtsausschuss und Amtsverwaltung gewürdigt.
Rolf Hüffermann gründet nach der Wende den in Neustadt ansässigen Kreisbetrieb für Landtechnik. In der Ehrenbürger-Urkunde heißt es anerkennend, er habe damals den Betrieb umstrukturiert und umgebaut und viele der Mitarbeiter übernommen. Zunächst produzierte er für das Stammwerk in Wildeshausen. Daraus entstand im Laufe der Jahre die Transportsysteme GmbH. Heute besteht Hüffermann Transportsysteme aus rund 260 Mitarbeitern, von denen 30 Auszubildende sind.
In der Dankesrede blickt Rolf Hüffermann auf die Anfänge zurück und stellt dabei die Rolle des damaligen Amtsdirektors von Neustadt, Edmund Bublitz, heraus. Am Tag der Wiedervereinigung, dem 3. Oktober 1990, habe er ihn bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Wildeshauser Alexanderkirche getroffen. Dort wurden zusammen die ersten Bausteine gelegt. Rolf Hüffermann beschreibt diese Begegnung mit Edmund Bublitz als Glücksfall. Hüffermann hatte die Visionen und Bublitz einen nicht zu bremsenden Tatendrang, so heißt es in der NWZ. Weiter heißt es, der gemeinsame Antrieb sei gewesen, einen persönlichen Beitrag zu leisten, um das wiedervereinte Land nach vorne zu bringen, wirtschaftlich zu stärken und für die Menschen bessere Lebensbedingungen zu schaffen.
Rolf Hüffermann spricht großen Dank an Mitarbeitende aus
Einen großen Dank spricht Rolf Hüffermann an die Mitarbeitenden aus. Ihnen habe man zu verdanken, dass das Unternehmen in Neustadt gelungen ist. Bemerkenswert ist, dass Menschen aus zwei unterschiedlichen Gesellschaftssystemen in Ost und West das Unternehmen gemeinsam vorangebracht haben.
Wie in der NWZ zu lesen, wurde 2009 Hüffermann Transportsysteme für die betriebliche Ausbildung mit dem großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet. Denn bei dem Unternehmen haben fast alle ausgebildeten jungen Menschen eine berufliche Perspektive erhalten und wurden an die Region gebunden.
Abschließend betonte Rolf Hüffermann, dass Neustadt der zentrale Punkt seines unternehmerischen Lebens gewesen sei. Er versprach Neustadt weiterhin verbunden zu bleiben.
Details können Sie auch im Beitrag der NWZ lesen.
Hüffermann Transportsysteme, seit 2020 zugehörig zur Schwarzmüller Deutschland GmbH gehörend, gilt als Marktführer für Behältertransporte.
Lilli fragt nach … Praktikanten & Azubi Blog von Hüffermann Krandienst
„Lilli fragt nach… „ der Azubi Blog von Hüffermann Krandienst bietet einen Blick hinter die Kulissen im Bereich der Kran- & Schwerlastlogistik.
Mit „Lilli fragt nach…“ hat unsere Jahrespraktikantin Lilli Ulrich den Grundstein für den Blog gelegt, der künftig auch von Auszubildenden genutzt werden soll.
Hier berichtet der junge Nachwuchs über besondere Erlebnisse als Azubi oder Praktikant bei Hüffermann Krandienst. In den einzelnen Berichten des Blogs kannst Du spannende Einblicke hinter die Kulissen von unterschiedlichsten Einsätzen und Dienstleistungsbereichen erfahren. Diese enthalten sowohl Jobinterviews, Vorstellung von Mitarbeitern als auch Informationen zu Arbeitsvorgängen und weiteren Details.
Besuche unseren Blog „Lilli fragt nach…“ – reinschauen und abonnieren lohnt sich! Wir stellen im Blog auch immer wieder unterschiedliche Einsatzbereiche dar – vielleicht bist auch du interessiert an einem Job in der Kran- & Schwerlastlogistik und findest spannende Tätigkeitsbereiche bei uns.
Schnuppertag bei Hüffermann – Einblicke in Jobs der Kran & Schwerlastlogistik
Rückblick auf einen erfolgreichen Job – Informationstag für Kranfahrer – Maschinenführer – LKW Fahrer und diejenigen, die es werden möchten
Interessenten des Bereichs Kran & Schwerlast hat sich am vergangenen Samstag ein spannender Einblick in die Job Möglichkeiten bei Hüffermann geboten. Kranbegeisterte, Ladekranfahrer, LKW Fahrer und Maschinenführer, sowie jene, die es werden wollen, konnten selber aktiv werden. Eine Auswahl des Fuhrparks bot den Besuchern die Möglichkeit, sich praktisch zu betätigen. Während der eine sich an der Bedienung der Palfinger Arbeitsbühne probierte, informierte sich ein nächster mit dem technischen Umgang als Mobilkranfahrer. Auch über die Maschinenführung von beispielsweise Minikranen und Glasmontagegeräten sowie die unterschiedlichen Einsätze eines LKW Fahrers bei Hüffermann gab es viel zu erfahren.
Nicht nur regionale Besucher haben den Weg zu Hüffermann sondern auch überregionale Interessenten informierten sich bei uns. Als Komplettanbieter bieten wir Einsatz- und Job Möglichkeiten an zahlreichen Standorten in Deutschland.
Hast auch Du Lust auf einen Jobwechsel? Wir bieten auch für Einsteiger, Quereinsteiger und Auszubildende eine große Auswahl an möglichen Jobs und Einsatzbereichen.
Ausbildung bei Hüffermann – Vorstellung bei der BBS
Berufsinformationstag in der BBS Wildeshausen mit Hüffermann Krandienst
Hüffermann Krandienst hat, stellvertretend mit zwei Mitarbeiterinnen, die BBS am Berufsinformationstag besucht und sich als Unternehmen für mögliche neue Azubis vorgestellt.
Mit drei kleinen Workshops wurden die grundliegenden Bausteine der Ausbildung bei Hüffermann sowie die angebotenen Ausbildungsplätze präsentiert.
Anschließend sind Julia Wilmsen vom Personalmanagement sowie Saskia Helms als ehemalige Auszubildende bei Hüffermann mit den Schülern der Klasse 12. und 13. in den Dialog gegangen.
Julia Wilmsen als Ansprechpartnerin für die Ausbildungen bei Hüffermann hat alle Fragen rund um Ausbildungsthemen, das Bewerbungsverfahren und Unternehmen beantwortet. Zudem hat sie über mögliche Praktika, einen dualen Studiengang oder die Tätigkeit als Masterand im Unternehmen referiert. Saskia Helms – die bei Hüffermann eine erfolgreiche Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen hat – informierte im Allgemeinen über ihre Ausbildung und ihren Werdegang beim Komplettanbieter für Kran- & Schwerlastlogistik. Saskia ist weiterhin als Mitarbeiterin in der Finanzbuchhaltung tätig und gerade dabei eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin / Finanzbuchhalterin zu absolvieren.
Aktuell sind folgende Ausbildungsbereiche bei Hüffermann möglich:
– Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
– Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
– Berufskraftfahrer (m/w/d)
Doch behaltet uns im Blick – denn vielleicht kommen schon bald weitere Ausbildungsberufe hinzu, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d).
Mit aktuell rund 370 Mitarbeitenden haben wir stets zahlreiche abwechslungsreiche Jobs zu bieten. Diese sind sowohl in strategischen Verwaltungspositionen als auch in operativen Bereichen rund um die Kran- & Schwerlastlogistik zu finden.
Interesse oder noch Fragen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Creditreform Oldenburg verleiht Bonitätszertifikat an die Hüffermann Krandienst GmbH
Die Creditreform Oldenburg Bolte KG überreicht Hüffermann das Creditreform Bonitätszertifikat (CrefoZert) – Bescheinigung einer ausgezeichneten Bonität
Als Komplettanbieter der Kran- & Schwerlastlogistik gilt Hüffermann als ein sehr zuverlässiges Unternehmen. Das ist nun auch mit der Verleihung eines ausgezeichneten Bonitätszertifikats bestätigt worden. „In Zeiten schwankender Kapitalmärkte und verschärfter Anforderungen an Eigenkapital- und Liquiditätsrichtlinien durch Basel III sind gesunde Unternehmen umso wichtiger. Hierbei bietet das CrefoZert eine ausgezeichnete Möglichkeit der transparenten Finanzkommunikation“, so Michael Bolte, Geschäftsführer von Creditreform Oldenbnurg in der Pressemitteilung vom 11. Januar 2022.
Hüffermann gehört damit zu den zwei Prozent der wirtschaftlich relevanten Unternehmen in Deutschland, die die entsprechenden Kriterien erfüllen.
Der Krandienstleister hat in der Jahresabschlussanalyse, in der die Daten der aktuellen Wirtschafts-Auskunft sowie Einschätzungen zur aktuellen Situation und die Zukunftsperspektiven ermittelt werden, alle Kriterien im besonderen Maße bestätigt.
Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter sowie neue Bewerber können über eine gute und vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit Hüffermann sicher sein!