Skip to Content

Category Archives: Autokran

Fahrbleche – Verlegen mit Ladekran in Wardenburg für Fudamentarbeiten mit dem Autokran

Hüffermann ebnet den Weg für Kranarbeiten – über 70 Fahrbleche und Baggermatten werden mit Einsatz des LKW Ladekran und Greiferzange verlegt.

Wardenburg Ende Oktober – vergangene Woche wurden unter Leitung von Sven Garms, Tom Ludlage sowie Julian Koch über 70 Fahrbleche mit dem LKW Ladekran verlegt. Die Auslegung der Stahlbleche und Baggermatratzen erfolgte für eine sichere Zufahrtsstaße entlang eines Grabens. Sie diente zur Stabilisierung des zu befahrenen Untergrundes für anschliessende Kranarbeiten. Am Ende der Zuwegung wurde eine Kranstellfläche ausgelegt, die den Bodendruck im Stellbereich verringert und zusätzlich die vorhandenen Gasleitungen im Boden schützt. Die Arbeiten wurden beim Erdgaslieferanten Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG durchgeführt. Da in der Anlage selber für den Kran keine Stellfläche verfügbar war und von Außen in die Anlage hineingearbeitet wurde, so war die mobile Zuwegung unabdingbar.

Zum Verlegen der Matten wurde zusätzlich eine Greiferzange gewählt. Diese wurde von der hauseigenenen Servicewerkstatt im Hause Hüffermann modifiziert und gewährleistet nun eine schnelle und effiziente Verlegung von mobilen Zuwegungen auch im Ein-Mann-Betrieb.

Anschliessend kam es zum Einsatz von Fidi Ehlers mit dem LTM 1160. Ein 13 t schweres Fundament wurde gesetzt. Weitere Arbeiten zum Aufstellen eines Ausbläsers mit einem 100 Tonner folgen Ende der Woche.

stahlblech,zuwegung,ladekran,greiferzange    zuwegung,baggermatte,mietgeraete,fahrblech    kranstellfläche,stellbereich,baggermatratze,hueffermann    fundamentsetzen,mobilkran,ltm1160,mobilefahrstrasse,wardenburg

READ MORE

Round Table 14 aus Oldenburg zu Gast bei Hüffermann Krandienst.

Hohes Nachhaltigkeits- und Sicherheitsbewußtsein beim Kranspezialisten – Mitglieder vom Round Table 14 erfuhren mehr …

Wildeshausen – der aktuelle Tischabend des Round Table 14 fand dieses Mal bei Hüffermann Krandienst GmbH in Wildeshausen statt. Daniel Janssen – ebenfalls Mitglied von Round Table – informierte die Besucher über die Firmenphilosophie und informierte über wichtige Richtlinien und Vorgaben, die im Alltag zu berücksichtigen sind. So teilte Janssen ferner mit, dass besonders auch in der Chemie und Gasbranche, wie beispielsweise beim Großkunden EXXON, Nachhaltigkeit und Sicherheit besonders groß geschrieben werden.

Hüffermann ist ein Traditionsunternehmen mit innovativem Antrieb und im stetigen Wachstum – so ist es eben auch selbstverständlich sich der Nachhaltigkeit sowie Sicherheit anzunehmen.

Die neuste Entwicklung des Unternehmens setzt auf den Sondermontage-E-kran, der emissionsfrei und geräuscharm arbeitet, zudem sichert Hüffermann das Umweltbewusstsein durch einen Fuhrpark von Fahrzeugen, die der aktuellen Abgasnorm entsprechen. Die hohen Sicherheitsanforderungen des SCC-p zertifizierten Unternehmens konnten die Besucher beim Praxisteil selber erfahren.

hüffermann-einweisung-sicherheit-autokran roundtable14-tischabende hüffermann-firmenvorstellung-ladekran

Nach der interessanten Firmenvorstellung durften die Teilnehmer Ihr Können und Fahrgeschick unter Beweis stellen. Ein Übungsparcour wurde aufgebaut – hier konnte mittels Einsatz vom Autokran LMT 1090 sowie dem LKW Ladekran von MAN mit PK 42002 mit Geschick durch ein Pilonpark geschwenkt werden. Eingewiesen und begleitet wurden die Round Table Mitglieder von den technischen Außendienstlern Wilfried Stohlmann, Jens Martin sowie dem Ladekranfahrer Sven Garms.

Wann dürfen wir effizient und zuverlässig für Sie zum Einsatz kommen? Kontaktieren Sie uns für schnelle und unkomplizierte Auskunft unter 04431 94 555 122 oder per E-Mail an info@hueffermann-krandienst.de.

READ MORE

Einen Kran mieten – für Anlässe von A wie außergewöhnliche Aktionen über Baumfällarbeiten, Dachwechsel einer Biogasanlage, Glaseinbau sowie Arbeiten für die Windkraftindustrie bis hin zu Z wie Zuarbeiten.

Hüffermann Krandienst – Ihr Dienstleister für Einsätze in unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Einen Kran mieten – unkompliziert und vielseitig.

EnduroRennen-lingen-event-hüffermann  Außergewöhnliche Aktionen – Kran mieten als Sicherung beim Kisten-Wett-Stapeln – anlässlich des
Enduro Rennen am 02.10.2017 in Lingen diente der Hüffermann Mobilkran zur Sicherung für die Akteure, die
beim Kisten-Wett-Stapeln mitmachten.  Die Höchstleistung lag bei 25 Kisten übereinander

baumfällarbeiten-wildeshausen-arbeitskorb-hüffermann-mietgeräte

 

Baumfällarbeiten – Stück für Stück wurde der Baum beginnend in einer
Höhe von ca 15 m kürzer und kürzer. Am Kran wurde ein Arbeitskorb für
die Arbeiten in Wildeshausen befestigt und arbeitete mit einer Ausladung
von 28 m. Als Sicherheitsmaßnahme wurde die Straße während der
Arbeiten gesperrt.

 

Biogasanlage-dachwechsel-twistringen-hüffermann-krandienst Dachwechsel bei Biogasanlage in
Twistringen – oft kommen Krane zum
Einsatz zum Tausch des Rührwerks von
Biogasanlagen, in diesem Falle ist das Dach zu wechseln. Zwei Folien mit einem Gewicht von
je ca 1,5 t werden abgenommen und ausgetauscht. Die Kranarbeiten wurden unterstützt durch manuelle Hilfe,
die für das Ausrichten der Dachfolien auf dem Behälter mit einem Durchmesser von 29 m unabdingbar war.

 

Verglasung-lohne-mehrzweckhalle-montage-industriemontage
Verglasung
in Lohne – Anbringung von Glasscheiben in der
neuen Mehrzweckhalle in ca 10 m Höhe. Zur Montage der
Scheiben kam ein Glassauger zum Einsatz. Dieser wurde am
langen Schlupf an den Haken gehängt:

Verladung-Windflügel-windkraftanlage-DeutscheWindtechnikAG-Bremen-Hüffermann
Windflügelverladung bei Deutsche Windtechnik AG auf dem
Betriebshof in Bremen während zwei Tage –
Tandemhub von LTM 1070 und LTM 1160 für Transport der Röhren. Für die Verladung kam es dann beim
LTM 1160 zum Einsatz einer Traverse.

 

 

 

 

READ MORE

Kran mieten für Einsatz beim Balkon setzen in Vechta, bei Arbeiten an Biogasanlage, im Stadthafen Oldenburg sowie beim Rohre verlegen in Vrees.

Einen Kran mieten – der Autokran / Mobilkran von Hüffermann vielseitig im Einsatz – flexibel und schnell wechselt er die Einsatzorte.

Der erst wenige Wochen alte Mobilkran LTM 1070 von Klaus Fletemeyer hat schon einige Einsätze erlebt. Von Aufträgen mit nur wenigen Arbeitsstunden bishin zu Mehrtageseinsätzen – der Mobilkran ist flexibel einsetzbar und passt sich den Gegebenheiten vor Ort an.

balkon-setzen-mit-kran-in-vechta

So war es beispielsweise beim Einsatz in Vechta notwendig erst einmal einen Container der Baustelle zur Seite zu heben, um die Einsatzstelle überhaupt erreichen zu können. Enge Platzverhältnisse in der alten Siedlung erschwerten zudem die Befahrung und das Setzen des Balkons. Der vor Ort ansässige Baukran konnte die Last des Balkons von rund 3 t nicht bewältigen, daher kam der Hüffermann Mobilkran zum Einsatz.

kranarbeiten-an-biogasanalge-mit-autokran-Rührwerk-tauschen

Routineeinsatz beim Tausch von Rührwerken einer Biogasanlage.

kran-mieten-oldenburg-stadthafen-am-stau

Einsatz des Mobilkrans über mehrere Tage am Stau / Stadthafen Oldenburg. Hier werden Fertigbetonteile-, Klinkerstürze- sowie Schalungen gesetzt für den Neubau eines Bürogebäudes.

kran-mieten-emsland-rohre-verladen-fuer-bauunternehmen

Verladearbeiten und Umlagern von Rohren mit je Gewicht bis zu 5 t auf einem Lagerplatz in Vrees / Emsland für die Baugesellschaft Anton Meyer mbH.

Sie möchten einen Kran mieten oder sind auf der Suche nach einem Kran für eine Baustelle? Oder möchten Sie schwere Lasten bewegen und benötigen dabei Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns für eine rasche und unkomplizierte Auskunft unter 04431 94555-122 oder per E-Mail an info@hueffermann-krandienst.de.

READ MORE

Hüffermann Kranfahrer holen drei neue Liebherr Krane aus Ehingen

Drei neue Krane persönlich von Hüffermann Krandienstfahrern im Liebherwerk Ehingen in Empfang genommen.

Ende Juli – morgens um fünf in Wildeshausen – heute darf ich drei Kranfahrer begleiten, die sich auf den Weg gen Süden um „ihren“ neuen Krane persönlich im Liebherr Werk Ehingen in Emfpang zu nehmen. Bei Hüffermann fahren die Kranfahrer mit wenigen Ausnahmen ihren festen Kran – daher ist es ein Erlebnis auch „seinen“ neuen Kran eigens abholen zu dürfen.

Das Liebherr Werk, wie eine Insel auf einer Erhöhung in Ehingen gelegen, wirkt wie eine kleine eigene Stadt. Nach einer herzlichen Begrüßung werden die Kranfahrer direkt zur Abholung gebeten und ihnen der entsprechende Kran zugewiesen. Es wird sich viel Zeit genommen für die Kunden, sie werden über die Neuhigkeiten informiert, instruiert und auch ein Rundgang auf dem Gelände von Liebherr in Ehingen, wo die Mobil- & Raupenkrane gebaut werden, ist geplant. Am nächsten Tag wird dann die erste Fahrt begonnen. Liebherr gibt eine feste Route vor, denn den Gewichtsklassen entsprechend dürfen die Krane Städte und gewissen Strecken nur weiträumig umfahren.

Hüffermann mit reinem Liebherr Fuhrpark von über 40 Kranen ist regelmäßig in Ehingen. Der Fuhrpark des Traditionsunternehmens soll aktuell und dem Bedarf entsprechend ausgestattet sein – so variieren auch immer wieder die Größen und Leistungen der Krane, die im Einsatz sind. Kürzlich hat Hüffermann, als einer der ersten Kranfirmen, den neuen Liebherr Raupenkran LR 1750/2 in Empfang genommen, dieses mal sind es drei Mobilkrane – ein 70, 90 und 100 Tonner – für die Hüffermann knapp zwei Mio Euro investiert.

Wann dürfen wir denn für Sie zum Einsatz kommen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Tel 04431 94 555 122 oder via E-Mail an info@hueffermann-krandienst.de.

READ MORE

Weitblick aus 75 m Höhe in Hüffermann Gondel anlässlich des Firmenjubiläums

Bückwitz / Wusterhausen/Dosse – Gondel – Fahrt zum 10 jährigen Jubiläumsfest bei der Firma BEG GmbH Anfang Mai.

Rund 200 Gäste ließen sich bei Spanferkel und gemütlicher Stimmung verwöhnen. Nebst dem kulinarischen Wohl bot Hüffermann Krandienst GmbH den Teilnehmern eine besondere Aussicht mit einer Gondel – Fahrt. Die geladenen Gäste konnten in bis zu 75 m Höhe die Weite genießen.

NP-10Jahre-Feier-Hueffermann-04 NP-10Jahre-Feier-Hueffermann-13_ NP-10Jahre-Feier-Hueffermann-17_ NP-10Jahre-Feier-Hueffermann-02

Hüffermann Krandienst hat auf dem Gelände der Bückwitzer Erdbau und GaLaBau GmbH seinen Firmensitz, seit 2016 ist dort die erste Niederlassung von Hüffermann im Land Brandenburg mit drei Kranen (LTM 40&70t sowie LTF 60t) sowie einer Arbeitsbühne.

Traglasten von bis zu 70 Tonnen können die Krane heben. Das Be- und Entladen von Schwerlasttransporten sowie das spielerische Heben von tonnenschweren Klimaanlagen auf Hausdächer sind nur ein kleiner Auszug der täglichen Einsätze.

Eine Vielzahl von Aufträgen kommt auch aus der Windkraftbranche. In der Regel müssen die Masten von Windkraftanlagen mittels zweier Kräne aufgestellt werden. Zum Hüffermann-Dienst gehört dabei aber auch die Vermietung von Arbeitsbühnen, Geländestaplern und selbst Lichtmasten sowie vielen weiteren Geräten, etwa für Großbaustellen. Zusätzliche Maschinen können dabei dank kurzer Wege schnell und kostensparend über den Verbundpartner PartnerLIFT  organisiert werden.

Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem nächsten Einsatz und stehen Ihnen persönlich unter 0 33 970 57 46 90 oder per E-Mail an info@hueffermann-krandienst.de zur Verfügung.

www.hueffermann.com

READ MORE

LTM 1160 Nachteinsatz bei Soltau an Gleisen mit Lichtmast

Soltau (Han) – Dank Lichtmast heller Einsatz in der Nacht bei Demontage der Hilfsbrücke an Gleisen der Heidebahn.

Während zwei Nachteinsätzen und unter Einsatz von Lichtmast wurde die Baustelle an der Heidebahn wieder in den Originalzustand versetzt. Nachdem der Fluss Durchlass erneuert wurde kam der Kran zum Ziehen der Spundwände sowie der Demontage der Hilfsbrücke zum Einsatz. Um den Betrieb der Heidebahn / Regionalbahn nicht unterbrechen zu müssen, fand der Einsatz in der Nacht unter Einsatz von Lichtmasten statt. Während der Baumaßnahmen dienten die Spundwände als Stützen für die Eisenbahnhilfsbrücke.

 

READ MORE

Mobilkran LTM 1100 läßt Raupenkranteile schweben

Hüffermann Krandienst unterstützt im Windpark bei Verladung von Equipment.

Windpark Garrel – einen ganzen Tag nehmen die Verladungsarbeiten eines Raupenkrans in Anspruch. Der Kranführer Klaus Fletemeyer verlädt nach erfolgreichem Aufbau einer Windkraftanlage die Großteile eines Raupenkrans auf die LKWs. Diese werden anschließend nur wenige 100 m weiter zur nächsten Baustelle transportiert. Nebst Kettenfahrwerk mit rund 25 t Gewicht unterstützt der Mobilkran beim Verladen von Aufenthaltscontainern, Werkzeugcontainern und weiteren Lasten. Die Ballastierung von 32 t gewährleistet eine Ausladung von 35 m zu erreichen, die in diesem Falle erforderlich war.

LTM1100, Windkpark Garrel, Verladen, Aufbau, Kran mieten

READ MORE

Autokran setzt altem Wasserturm neuen Deckel auf

Hannover – der Autokran LTM 1350 tauscht Blech- gegen Betondeckel

Ein alter Wasserturm erhält in Hannover eine neue Abdeckung. Der ursprüngliche Blechdeckel wird durch einen neuen aus Beton mit einem Gewicht von 11 Tonnen ersetzt. Der 350 t Autokran von Hüffermann – geführt von Andre Iburg – positioniert mit einer Ausladung von 32 m die Last exakt am Zielort. Per Funk erhält der Kranfahrer zudem genauste Einweisungen aus rund 65 m Höhe. Der Autokran ist mit einem Ballast von 120 t ausgestattet um sowohl die entsprechende Ausladung als auch den Höchstpunkt von über 70 m mit der Last am Haken realisieren zu können.

 

READ MORE

Hüffermann Mobilkran läßt 12 t Boot wieder sicher zu Wasser.

Berne – Mobilkran läßt Boot wieder zurück ins Wasser.

Nach einem ausgiebigen Winterschlaf setzte der Hüffermann Mobilkran LTM 1100/4.2 das Boot wieder sanft ins Wasser ab.

Auf dem Gelände des Bootsvereins Berne wurde das 12 t schwere Gefährt angeliefert, bevor der Kranführer Volker Kröger mit dem Mobilkran LTM 1100 das Schiff aufnahm und ins Wasser setzte. Der Routineeinsatz dauerte knapp zwei Stunden.

READ MORE

Barrierefreiheit