Einsatz in Ostrittrum
Kraneinsatz an einer Biogasanlage in Ostrittrum. Es musste ein Wiegebehälter abgeladen und anschließend montiert werden. Der Kranfahrer, der auf dieser Baustelle im Einsatz war, ist unser Fahrer Klaus Fletemeyer.
Kraneinsatz an einer Biogasanlage in Ostrittrum. Es musste ein Wiegebehälter abgeladen und anschließend montiert werden. Der Kranfahrer, der auf dieser Baustelle im Einsatz war, ist unser Fahrer Klaus Fletemeyer.
Der Kranfahrer Klaus Fletemeyer hat mit unserem Autokran LTM 1055 in der letzten Woche in Garrel eine Decke gelegt und anschließend eine Treppe eingebracht. Diese Arbeiten verrichten wir fast jeden Tag und sind für unsere Kranfahrer Routine. Wir garantieren Ihnen Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit auf jeder Baustelle. Nicht nur bei Deckenverlegung oder Treppeneinbringung, sondern auch bei allen Arbeiten die von Ihnen gewünscht werden.
Am letzten Montag wurden in Vechta, durch unseren Kranfahrer Volker Kröger mit dem LTM 1100-4.2 mehrere Spannbetondecken verlegt. Hierbei musste darauf geachtet werden, dass am Ende alle Betonelemente verlegt wurden und sie ganz genau aneinander passten. Die Schwierigkeit hierbei war es, die Spannbetonelemente langsam und vorsichtig zu legen und dabei die Zeitvorgaben sowie den geringen Platz für die Arbeit zu berücksichtigen.
Der Kranfahrer Klaus Fletemeyer hat mit unserem Autokran LTM 1055 eine Stahlhalle montiert. Diese Arbeit war sehr aufwendig, da es viele verschiedene Stahlelemente gab die einzeln montiert werden mussten. Außerdem gab es Probleme mit den Bodenverhältnissen, aber auch hierbei haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und haben die Arbeit zur Kundenzufriedenheit beendet. Die Stahlhalle steht sicher und fest nach einem Arbeitstag.
Der LTM 1055 mit unserem Kranführer Klaus Fletemeyer war vergangenen Freitag in Cloppenburg im Einsatz. Es wurde, wie auf dem Bild zu sehen, ein großer Baum gefällt. Es musste sehr sorgfältig und sauber gearbeitet werden, da sich der Baum in einem Wohngebiet befand und Häuser direkt daneben standen.
Zwei Tage lang waren zwei LTM 1100 von uns im Großeinsatz in einer Halle. Unsere Kranfahrer Dieter Jacobs und Heiner Kluck mussten dort eine Kranbahn montieren.
Die montierte Kranbahn kann auf der einen Seite Auf- und Abwärts fahren und zwei sogenannte Katzen können rechts und links auf den Bahnen fahren. Die Kranbahn wird für die Bearbeitung von Flugzeugteilen benötigt.
In der vergangenen Woche war unser LTM 1220 mit dem Kranfahrer Tim Rathje im Einsatz. In Bremen musste ein Baukran in eine 3 Meter tiefe Grube versetzt werden. Die Grube bestand nur aus Sand.
Die Schwierigkeit hierbei war es, den Baukran mittig in der Grube zu platzieren.
In der vergangenen Woche waren gleich vier 100t Krane der Firma Hüffermann Krandienst in Dinklage im Einsatz. Sie mussten in einer Halle eine 80 Tonnen schwere Trommel anheben und verladen. Schwierigkeit hierbei war es, dass die Halle nicht besonders viel Platz bat für gleich vier 100 t Krane. Dennoch hat alles geklappt und wir haben den Einsatz hervorragend gemeistert.
Unser LTM 1055 musste in einer Halle in Vechta mehrere Walzen heben. Diese schweren Walzen mussten in eine Maschine, die ebenfalls in der Halle war, gehoben werden. Der Autokran ist bekannt für seine schnelle Rüstzeiten und kann daher schnell auf- und abgebaut werden. Die Kontergewichte kann sich der Kran selbst auf einem Anhänger mitnehmen. Wir die Firma Hüffermann haben nicht nur Mobilkrane, sondern auch Elektrokrane die sehr gut für Hallen aber auch für alle anderen Bauvorhaben gut geeignet sind.
Wir bieten unseren Kunden eine Krandienstleistung bis zu 500 to. an.
Unser LTM-1090 war in Wildeshausen im Einsatz. Der 90to. musste Kellerwände heben und aufstellen. Da die Straße und der Bürgersteig leider sehr schmal gebaut wurden, war eine halbseitige Sperrung erforderlich. Drei Stunden lang musste eine Seite der Fahrbahn gesperrt werden. Dennoch waren die Platzverhältnisse nicht optimal und die Kranarbeiten mussten auf engstem Raum statt-finden.
Hüffermann Krandienst GmbH
Ahlhorner Straße 89
27793 Wildeshausen / Landkreis Oldenburg
Tel.: 04431 94555-0
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen