Skip to Content

Category Archives: Jobs / Karriere

HÜFFERMANN verstärkt Marktpräsenz mit Übernahme der EISELE AG.

HÜFFERMANN verstärkt mit der Übernahme der EISELE AG seine bundesweite
Kompetenz als Komplettanbieter im Bereich Kran- & Schwerlastlogistik.

HÜFFERMANN übernimmt die EISELE AG Crane & Engineering Group in Maintal / Rhein-Main Gebiet. Ebenso wie HÜFFERMANN hat das im Jahr 1988 gegründete Unternehmen EISELE AG seine Wurzeln im Bereich Abschlepp- & Krandienst. Das Kerngeschäft liegt heute in der Kranvermietung – Transport & Montage-/Projektbusiness und Engineering. Der Fuhrpark von unterschiedlichen Herstellern reicht von Autokranen (Tragkraft von 30 bis 500 Tonnen) bis hin zu Arbeitsbühnen mit einer Arbeitshöhe von 103 Metern.

Das langjährig etablierte Unternehmen EISELE AG bietet mit seinem umfänglichen Dienstleistungsspektrum eine professionelle und stabile Basis, auf die sich Kunden europaweit verlassen können. Rund 60 geschulte und erfahrene Mitarbeiter und ein spezialisierter Fuhrpark stehen für Qualität. In Frankfurt und darüber hinaus ist die EISELE AG für Projektengineering bekannt.

Übernahme der EISELE AG durch Hüffermann Kran- & SchwerlastlogistikClaus Eisele: „Im Kern des Zusammenschlusses stand die Bündelung der jeweiligen Stärken und die entsprechende Nutzung von Synergien. Ein weiterer Schwerpunkt war die gegenseitige Unterstützung bei aufwendigen Projekten. Darüber hinaus steht die Entwicklung individueller Dienstleistungskonzepte im Mittelpunkt. Doch auch auf persönlicher Ebene sind wir auf einer Wellenlänge.“

Mit der Übernahme der EISELE AG positioniert sich die HÜFFERMANN GRUPPE – zusammen mit dem Tochterunternehmen AUTODIENST WEST Ganske GmbH – als Komplettanbieter im Dienstleistungsbereich Kran- & Schwerlastlogistik sowie Schwerlastengineering und verstärkt das Leistungsportfolio für Projekte.

Daniel Janssen: „Die Stärken der Kollegen von EISELE AG sehe ich insbesondere im Projektgeschäft und Engineering für Kran- und Schwerlastarbeiten. Ein sehr kompetentes Team mit langjähriger Erfahrung! Mit dem großen Fuhrpark und dem Gesamtdienstleistungsangebot der HÜFFERMANN GRUPPE können wir gemeinsam unsere Kunden noch besser und umfänglicher bedienen.“

Die nun vergrößerte HÜFFERMANN GRUPPE bietet von mehreren Standorten aus einen modernen Fuhrpark und den Komplettservice für Dienstleistungen rund um die Kran- & Schwerlastlogistik. Im Tagesgeschäft sind mehr als 160 Mobilkrane beschäftigt. Insgesamt verfügt die Gruppe über mehr als 1.100 zulassungspflichtige Krane, LKW, Maschinen und Mietgeräte. Projekte und Großbaustellen werden darüber hinaus deutschland- und europaweit durchgeführt.

Neben Mobilkranen & Raupenkranen (30-1000 t) werden LKW-Ladekrane, Turmdrehkrane, Minikrane, LKW-Arbeitsbühnen (bis 103 m), Schwerlastmontagen, Verkehrstechnik & Glasmontagen sowie die Spedition für Schwerlast- & Spezialtransporte (bis 100 t) inkl. Transportbegleitung und dem Genehmigungsservice – aus einer Hand – angeboten. Zudem handelt HÜFFERMANN weltweit mit Kranen, LKW, Anhängern und Maschinen und organisiert die Verschiffung, den Export und den Nachlauf im Ausland bis zum Käufer. Als SCCp zertifiziertes Unternehmen mit rund 350 Mitarbeitenden agiert die HÜFFERMANN GRUPPE in allen Branchen. Als Spezialist kommt sie in der Chemie-, Öl- & Gasbranche, der Windkraftindustrie sowie im Baugewerbe zum Einsatz.

READ MORE

40 jähriges Jubiläum von Maik Thies bei Hüffermann Krandienst

Maik Thies berichtet über seine 40 jährige Zugehörigkeit als HüfferMANN

Mit Maik Thies gibt einen nun einen zweiten langjährigen Jubilar bei Hüffermann Krandienst – Maik Thies. Im Sommer haben wir über Fidi Ehlers berichtet, der vor 45 Jahren seine Ausbildung bei Hüffermann begonnen hat. Beide gehören seither zum Inventar. Maik Thies ist seit Ende seiner Ausbildung, die er als KFZ-Mechaniker 1980 bei VW in Wildeshausen erfolgreich abschloss bei Hüffermann beschäftigt.

Schon während seiner Ausbildungszeit verbrachte Maik zahlreiche Samstage bei Hüffermann und unterstützte seinen schon damaligen guten Freund Fidi Ehlers bei Tätigkeiten in der Werkstatt. Die Hüffermann Laufbahnen der beiden Jubilare ähneln sich sehr.

Wenn Du die letzten 40 Jahren Revue passieren lässt Maik – was kommt Dir in den Sinn?
„Das Arbeiten war damals ganz anders als heute. Wir mussten sehr vielseitig sein. Wir hatten ja die LKW Werkstatt, die Lackiererei, den Abschleppdienst und die Autobahnbergung. Teilweise haben wir 24 Std am Stück gearbeitet auch an den Wochenenden. Wir waren telefonisch ständig erreichbar und wenn wir nicht abnahmen, konnte es auch passieren, dass der Meister persönlich vor der Tür stand.

Was ich heute hauptberuflich mache, lief damals so „nebenbei“. Das Gute daran war, dass ich mit verschiedenen Kranen z.B. Gottwald, Faun und dann Liebherr groß geworden bin. Dies bezieht sich auch auf die technische Vielfalt und Entwicklung. Durch unsere technischen LKW-Kenntnisse konnten wir viele Reparaturen auch an den Kranen noch selber vornehmen. Das ist mit der modernen Technik heute kaum noch möglich.

Schön ist während meiner langen Betriebszugehörigkeit miterlebt zu haben, wie aus einem kleinen Familienunternehmen ein großer Betrieb geworden ist. Heute ist Hüffermann ein europaweit agierendes Unternehmen im Bereich Kran- & Schwerlastlogistik. Im Vergleich zu früher ist unser Betrieb heute in meinen Augen riesig. Viele neue Geschäftsbereich und Dienstleistungen sind hinzugekommen. Mittlerweile können wir „alles aus einer Hand“ anbieten.“

Was sind die spektakulären Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben?
„Spektakulär waren immer die Einsätze auf der Autobahn. Wir wussten nie, was uns erwartet. Die Bergungen an sich haben Spaß gemacht und waren gleichzeitig herausfordernd – viel Improvisationstalent war gefordert. Spezielle Schulungen gab es damals noch nicht und die Technik war noch nicht so ausgereift wie heute. Wir haben beispielsweise versucht in Erfahrung zu bringen, was der LKW geladen hatte. Daraus konnte man dann wiederum ableiten, was organisiert werden musste und wie lange der Einsatz dauern könnte. Mit den Absperrungen auf der Autobahn hat man es damals noch nicht so genau genommen. Dafür haben wir heute sogar ein eigenes Team der Verkehrstechnik“ – berichtet Maik.

Was schätzt Du besonders an der Kranfahrertätigkeit?
„Das Kranfahren an sich macht mir nach wie vor viel Spaß. Eine große Verantwortung hat man dabei, muss ad hoc am Einsatzort Entscheidungen treffen. Zudem arbeitet man mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Ansprechpartnern zusammen. Hier ist Flexibilität gefragt, denn kein Tag und Einsatz gleicht dem vorherigen – es ist und bleibt stetig spannend.“ Maik Thies kann alle Mobilkrane bedienen und fahren, seit Jahren ist er mit einem Autokran LTM 1250-5.1 unterwegs.

Möchten auch Sie Mitglied im Team von Hüffermann werden? Wir haben spannende Jobs für Erfahrene, Einsteiger und Quereinsteiger.

READ MORE

Kranfahrer von Hüffermann stapelt Autos für TV Aufzeichnung

Die Challenge bei „ALLE GEGEN EINEN“ auf Pro7 heißt: „wie viele Autos kann man übereinanderstapeln bis der Turm umkippt? Kranfahrer von Hüffermann im Einsatz.

Dirk Tölking ist Autokranfahrer bei Hüffermann. Bei ihm ist kein Tag ist wie der andere – Einsätze variieren, Locations wechseln – was bleibt ist die Freude an der Kranfahrrertätigkeit.

Der Job als Kranfahrer ist vielseitig, spannend und verantwortungsvoll. Erst kürzlich kommt der Kranführer mit seinem Autokran für eine TV Aufzeichnung zum Einsatz. Bei der ProSieben Spielshow werden Autos übereinander gestapelt bis er umkippt und unser Mobilkranfahrer ist mit seinem Kran dabei. Hierbei platziert der Kranführer millimetergenau auf Anweisung die Last am Haken.

Hast nicht auch DU Lust Kranfahrer bei uns zu sein? Ob Quereinsteiger, Berufsanfänger oder alter Hase – wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Weitere Jobsangebote kannst Du auf unserer Jobseite einsehen.

Einen Clip über den Einsatz von Hüffermann auf ProSieben sehen Sie hier ….

READ MORE

YOUR SHOPPING BAG

Barrierefreiheit