Trafotransport auf Kurs: Schwergewichte auf nächtlicher Mission

Dem Trafotransport in Bremerhaven ging eine sorgfältige Projektplanung voraus, damit hier die Spezialgebiete der Hüffermann Gruppe erfolgreich ineinander greifen konnten. Der Schwertransport der drei Trafos mit einem Gewicht von je 104,5 t war zwar auch ein nächtlicher Einsatz, aber keine „Nacht- und Nebelaktion“. Bevor die Schwergewichte mit Hilfe eines Mobilkrans auf ihre Fundamente gesetzt werden konnten, mussten diese im Hafen verladen und transportiert werden. Einsatzleiter Martin Scheffler: „Ein Einsatz dieser Größenordnung erfordert minutiöse Planung, erfahrene Teams und modernstes Gerät. Dass alles trotz der Verzögerung wegen des Wetters nahezu perfekt geklappt hat, ist ein Beweis für die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten.“Das Verladen der großen Transformatoren mittels Schwimmkran in Bremerhaven auf drei Semi-4-Achser Sattelzugmaschinen mit 10-Achs-Semi-Auflieger und eines kleineren Trafos mit einem Gewicht von 26,8 t auf ein 2-Achs-Tiefbett sowie drei offene Megasattel für den Transport von Zubehörmaterial fand in der Nacht statt. Die Wetterverhältnisse mit starkem Wind und Wellengang hatten für eine Verzögerung der Anlieferung aus er Türkei gesorgt.

Projektplanung trifft auf Präzision – Meisterleistung mit Mobilkran & Manpower

Der Transport führte direkt zur Abladestelle in Bremerhaven. Das Zubehör sowie der kleinere Transformator wurden am später verladen und unmittelbar zugestellt. Alle Schwertransporte wurden in Bremerhaven durch die Polizei begleitet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Im Vorfeld wurde die 2,5 km lange Transportstrecke vom Hafen zur Entladestelle überprüft. Der Einfahrtsbereich zur Baustelle war für das Schwerlastgespann – bestehend aus 10-Achs-Auflieger und Begleitfahrzeugen – nicht ausreichend tragfähig. Um die rund 100 Tonnen schweren Transformatoren sicher bis zum Kranstandplatz zu transportieren, wurden Fahrbleche als mobile Fahrstraße verlegt. Mit höchster Genauigkeit wurden die Trafos vom Schwertransporter gehoben und sicher auf die vorbereiteten Fundamente am Frauenhofer Institut positioniert. Hierfür kam der Liebherr Mobilkran LTM 1650-8.1 zum Einsatz. Trotz der Dunkelheit, engen Platzverhältnisse und logistischer Herausforderungen verlief der Vorgang reibungslos.

Trafotransport Bremerhaven Verladearbeiten Hüffermann Schwertransport Lift & Shift Trafotransport mobile Zuewgung Hüffermann Schwertransport Kranstellplatz

Starte deine Karriere bei uns als LKW-Fahrer!

Für einen reibungslosen Transport braucht es nicht nur leistungsstarke Fahrzeuge, sondern auch LKW-Fahrer, die ihre Leidenschaft für Technik mitbringen und die Ladung sicher und effizient ans Ziel bringen. Bist du dieser Fahrer? Dann werde Teil unseres Teams! Wir bieten dir moderne Mercedes- und MAN-Fahrzeuge mit komfortabler Ausstattung. Ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Beruf bist – wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sieh jetzt auf unserem Jobportal der Hüffermann Gruppe vorbei und starte deine Karriere bei uns!

Kran, Schwerlast Spedition und Projekt Engineering greifen bei der Hüffermann Gruppe ineinander. Dadurch können wir eine nahtlose Vernetzung unserer Leistungen sicherstellen. Sicher wird mit uns auch jede Baustelle mit Verkehrstechnik, mobilen Fahrstraßen und einer sorgfältigen individuellen Projektplanung. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen Kranvermietung, Schwermontagen, Transporte, Projektspedition und CAD-Einsatzplanung branchenübergreifend und bundesweit.