Transport in der Raumfahrt mit Modulfahrzeug SPMT realisierbar
Für den Transport von Schwerlasten in der Raumfahrt bietet sich der Self-Propelled Modular Transporter SPMT von Cometto an. Das Modulfahrzeug ist in der Lage, schwere Lasten von mehreren 100 Tonnen sicher und effizient zu transportieren. Dieses Fahrzeug zeichnet sich durch seine Wendigkeit aus und kann selbst in beengten Hallen optimal eingesetzt werden. Es verfügt über verschiedene Lenkungsoptionen, darunter normale Lenkung, Diagonallenkung und seitliche Lenkung. Die Technologie der Fernbedienung realisiert Millimeter genaues Navigieren. Wir bieten verschiedene Systeme des SPMT an, darunter zwei 4-Achs-Fahrwerke, zwei 6-Achs-Fahrwerke, ein Powerpack mit bis zu 12 Achslinien und sogar bis zu 48 Achslinien mit Funkfernbedienung sowie ein Drehschemel-Kit. Die Kapazität pro Achslinie beträgt 48 Tonnen. Die Gesamtkapazität der Achsen beträgt 875 t. Die variable Plattformhöhe des SPMT ermöglicht Unterfahren von Lasten.
Rocco Schimmel freut sich auf Ihre Anfrage!
Mobil: 0176 17641020
E-Mail: rocco.schimmel@hueffermann.com
- Bau- und Infrastrukturbranche
- Brückenbau
- Windkraft
- Schiffbau
- Industrieanlagen
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Offshore-Technik
- Öl- und Gasindustrie
- Kraftwerk- und Petrochemieanlagen
Einsatzbereiche SPMT und Hubsystem:
Nutzen Sie den SPMT MSPE in der Raumfahrt und in jeder weiteren Branche
Das modulare Fahrzeug SPMT ist speziell für den Transport extrem schwerer Lasten entwickelt worden wie Flugzeugtriebwerke, Maschinen, Anlagen, Turbinen, Tanks, Raketen, Motoren, Propeller, aber auch für den Transport von Brücken, Schiffsteilen sowie andere schwere Industriegeräte. Der MSPE kann somit in jeder Branche als Schwerlasttransportlösung dienen wie neben der Luft- und Raumfahrt im Brückenbau, Tunnelbau, in der Windenergie, im Schiffbau, in der Automobilindustrie, in der Schwerindustrie sowie in der Öl- und Gasindustrie. Dank der intelligenten Steuerungstechnologie des Modulfahrzeugs können schwere Lasten Millimeter geanu und sicher transportiert werden.
Für den Transport in der Raumfahrt den SPMT mit einem Hubsystem kombinieren
Um die Schwerlast in der Raumfahrt vor dem Transport anzuheben, ist das Hubsystem von Enerpac optimal. Das Jack-Up System ist ein hydraulisches Schwerlasthebesystem, das äußerst präzise arbeitet. Es hebt Triebwerke, Raketen- oder Flugzeugteile synchron an, indem Stahltrommeln automatisch eingeschoben werden. An den Ecken sind vier Hydraulikzylinder positioniert, während am Ende des Turms, auf dem die Last aufliegt, 3D-Schwenkkupplungen an den Trommeln angebracht sind. Die Einstellungen können per Computersteuerung vorgenommen werden. Das Gleitsystem, bestehend aus Gleitschuhen, bewegt sich entlang einer eigens konstruierten Schiene. Dank dieser Konfiguration ist es dem Team möglich, ohne in der Höhe zu agieren, für Sicherheit zu sorgen. Die Software des Systems verfügt über Funktionen wie Schwerpunktberechnung, Überlast- und Hubalarme sowie einen Notausschalter für Hubeinheiten und Steuerungen. Mit Hilfe des Hubegrüsts können außerdem Montagen, Reparaturen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Erfahren Sie mehr über die Jack-Up Systeme und den SPMT Self-Propelled Modular Transporter
Dienstleistungen aus einer Hand rund um die Kran- und Schwerlastlogistik
Wir sind Komplettanbieter im Bereich der Kran- und Schwerlastlogistik und als Unternehmenspartner der Hüffermann Gruppe bieten wir umfassende Dienstleistungen aus einer Hand an. Neben der Vermietung von SPMT von Cometto und dem Jack-Up-System von Enerpac umfasst unser Portfolio auch die Vermietung von verschiedenen Krantypen. Mieten Sie bei uns Turmdrehkrane von Liebherr, Mobilkrane, Autokrane, emissionsfreie Elektrokrane, Raupenkrane und LKW-Ladekrane. Unsere Fachkräfte kümmern sich um die Montage, den Transport und die Wartung der Krane. Schwertransporte, Schwermontagen und Glasmontagen sind weitere Dienstleistungen. Zusätzlich bieten wir Baugeräte namhafter Hersteller zur Miete an, die für Arbeiten auf Baustellen benötigt werden.