Skip to Content

Category Archives: Autokran

Hüffermann Krandienst mit Hauptsitz in Wildeshausen ist vom Verkauf nicht betroffen.

Hüffermann Transportsysteme ist von der österreichischen Schwarzmüller-Gruppe übernommen.

Wir möchten darüber informieren, dass der Verkauf der Hüffermann Transportsysteme GmbH keinen Einfluss auf die Operative sowie das weitere Wachstum der Geschäftsbereiche Hüffermann Krandienst GmbH, AUTODIENST-WEST Ganske GmbH, die velsycon GmbH sowie Next Generation Personalservice GmbH in Wildeshausen hat.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie dem NWZ Beitrag.

Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Kranvermietung, Schwertransporte & Schwermontagen sowie weitere Dienstleistungen rund um die Kran- & Schwerlastlogistik, wie die Verkehrstechnik. Ebenso spielen der Handel und die Vermietung von Gebraucht- und Nutzfahrzeugen eine wichtige Rolle. Zur HÜFFERMANN GRUPPE gehören ferner das Krandienstunternehmen AUTODIENST-WEST Ganske GmbH in Frankfurt sowie die velsycon GmbH und Next Generation Personalservice GmbH in Wildeshausen. Fordern Sie uns – wir sind einsatzbareit.

READ MORE

Kranfahrer von Hüffermann stapelt Autos für TV Aufzeichnung

Die Challenge bei „ALLE GEGEN EINEN“ auf Pro7 heißt: „wie viele Autos kann man übereinanderstapeln bis der Turm umkippt? Kranfahrer von Hüffermann im Einsatz.

Dirk Tölking ist Autokranfahrer bei Hüffermann. Bei ihm ist kein Tag ist wie der andere – Einsätze variieren, Locations wechseln – was bleibt ist die Freude an der Kranfahrrertätigkeit.

Der Job als Kranfahrer ist vielseitig, spannend und verantwortungsvoll. Erst kürzlich kommt der Kranführer mit seinem Autokran für eine TV Aufzeichnung zum Einsatz. Bei der ProSieben Spielshow werden Autos übereinander gestapelt bis er umkippt und unser Mobilkranfahrer ist mit seinem Kran dabei. Hierbei platziert der Kranführer millimetergenau auf Anweisung die Last am Haken.

Hast nicht auch DU Lust Kranfahrer bei uns zu sein? Ob Quereinsteiger, Berufsanfänger oder alter Hase – wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Weitere Jobsangebote kannst Du auf unserer Jobseite einsehen.

Einen Clip über den Einsatz von Hüffermann auf ProSieben sehen Sie hier ….

READ MORE

Kranarbeiten mit Mobilkran und Arbeitsbühne am Schloss Jever

Hüffermann unterstützt mit Kranarbeiten bei Restaurationsarbeiten der Wetterfahne am Schloss Jever

Für Restaurationsarbeiten an der Wetterfahne auf dem Schloss Jever kommt Hüffermann mit einem Autokran sowie dem Steiger zum Einsatz. Vor 35 Jahren ist die aus dem Jahre 1736 stammende Wetterfahne letztmalig vom Dach genommen und restauriert worden. Nachdem im Dezember vergangenen Jahres ein Teil abgebrochen und im Hof des Schlosses gelandet war, ist nun eine erneute Bearbeitung notwendig.

Die Vorbereitungen der Kranarbeiten starteten in den frühen Morgenstunden, einen Mobilkran sowie einen Steiger mit einer Arbeitshöhe von bis zu 90 Metern hat das Hüffermann Team auf dem unebenen Boden des Schlosshofes professionell ausgerichtet und aufgestellt. Rund eine Stunde dauerte die Abnahme des Löwen von der Spitze des Schlosses – die anschließenden Feinarbeiten wie die Demontage der Befestigung der Wetterfahne sowie Arbeiten am Dach waren dann zeitaufwendiger.
Die Reparaturarbeiten der Fahne liegen nun in den Händen der Denkmalpflege Hannover. Die Kranarbeiten am Schloss sind für den ersten Schritt getan.

Die lokale Presse hat die Kranarbeiten ebenfalls begleitet und informiert über die historischen Merkmale der Wetterfahne in Form eines Löwen.

Wetterfahne restaurieren - Kranarbeiten- Steiger mieten Hüffermann Arbeitsbühne und Kran mieten für Sanierungsarbeiten Schloss Jever Kranarbeiten - Ruthmann Steiger 90m von Hüffermann Instandsetzungsarbeiten Wetterfahne-Schloss Jever Hüffermann Kranarbeiten Schloss Jever - Autokran und Steiger Hüffermann

READ MORE

Kranarbeiten im Chemiewerk mit dem Mobilbaukran MK 140

Langzeitmiete vom Mobilbaukran MK 140 für Wartungsarbeiten im Chemiewerk

Bei Instandsetzungsarbeiten eines Reaktors im Chemiewerk Stade kommt der Mobilbaukran MK 140 von Hüffermann Krandienst zum Einsatz. Während knapp 10 Wochen leistet das Allround-Talent vielseitige Unterstützung und Hübe. Er sorgt für die Montage der Baustellenbeleuchtung, die somit auch Nachtarbeiten zulässt und hebt im nächsten Schritt den 2,8 t schweren Reaktordeckel. Bei einer Ausladung von 33,5 m und der Aufnahme des Deckels aus dem Inneren des Reaktors bewies sich die Funkfernsteuerung besonders. Kranfahrer Stephan Achenbach äussert zufrieden, dass er sich so frei bewegen könne ohne die Last aus den Augen zu verlieren.

Für manche Hübe unterstützt der Autokran LTM 1500 den Mobilbaukran.

Mit dem Mobilbaukran kann auf Nummer sicher gegegangen werden – so hebt Achenbach mit seinem MK 140 im Personentransportkorb auch Mitarbeiter einer Reinigungsfirma in den Reaktor hinein. Zu erwähnen ist, dass Liebherr für Peresonentransporte mit dem MK 140 eine spezielle Zusatzausrüstung anbietet, die eine schnelle Abwicklung derartiger Einsätze ermöglicht.

Auch um die Gerüste kümmerte sich der Große – während vier Tages- und drei Nachtschichten hob er 125 Tonnen Material in den Reaktor heben.

Zusammenfassend äußert sich Stephan Achenbach sehr zufrieden. Bei diesem abwechslungsreichen Job hätte er für die unterschiedlichsten Aufgaben alle Vorteile des MK nutzen können: Arbeiten mit der Funkfernsteuerung sowie zur Nutzung der höhenverstellbaren Kabine.

Kranarbeiten-Mobilbaukran-Chemiewerk-Instandsetzung MK 140 - Mobilbaukran - Einsatz Chemiewerk Stade Instandsetzungsarbeiten
Mobilbau- & Mobilkran Instandsetzungsarbeiten Stade - Hüffermann

Kranarbeiten-Instandsetzung-Chemiewerk-MK 140- Hüffermann

Lesen Sie weitere Einzelheiten über den MK 140 auch bei Liebherr…

READ MORE

Autokran von Hüffermann stellt 27 m Tannenbaum aus Stahl & Drahtseilen inkl 1 km Lichterkette

Montage eines Tannenbaums am Zwischenahner Meer – rund 10.000 Lichter erhellen den ganz besonderen Weihnachtsbaum

Ein einmaliger Weihnachtsbaum strahlt seit Anfang Dezember nahe des Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am Zwischenahner Meer – doch es ist kein „normaler Baum“. Gemäß dem Jagdhaus Eiden hatte es gute Gründe für einen alternativen Lichterglanz gegeben: „Ein echter Baum würde tagsüber den Weitblick auf das Zwischenahner Meer beeinträchtigen, während das metallische Pendant tagsüber fast gar nicht wahrgenommen wird“, wie in der NWZ geschrieben steht.

Nach einer rund zweijährigen Planungsphase ist die besondere Stahl/Drahtseil-Konstruktion von der Firma Hinrichs Metall- & Fahrzeugbau nun fertig gestellt. Hüffermann Krandienst mit Fahrer Philipp Henke unterstützt beim Aufstellen des „Leuchtturmes“. Nach eigenen Angaben ist eine etwa 1 km lage Lichterkette am Metallbaum verbaut.

Lesen Sie weitere Einzelheiten auch in der Presse:
NWZ online
Newsbeitrag Jagdhaus Eiden

Montage und Arbeiten mit Autokran von Hüfferman am Zwischenahner Meer Montge - Kranarbeiten - Stahlbaum stellen - Hüffermann Weihnachtsbaum ziehen - Hüffermann Kranarbeiten Bad Zwischenahn

READ MORE

500-Tonner beim Repowering / Montage von Windkraftanlagen in Carinerland

Zwei Hüffermann Mobilkrane LTM 1500 sind im Langzeiteinsatz beim Aufbau von Windkraftanlagen / Repowering in Mecklenburg-Vorpommern

Mitte Oktober haben sich zwei Mobilkrane von Hüffermann mit ihren Fahrern auf den Weg nach Mecklenburg-Vorpommern gemacht. Sie führen in Carinerland / Neubukow im Windpark mit ihren 100-Tonner Hilfskranen ein Repowering durch. Alte Windkraftanlagen werden dort abgebaut und acht neue und leistungsfähigere Anlagen wieder neu aufgestellt und montiert.

Der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen hat Hüffermann für die Montage der neuen Anlagen beauftragt. Aus Erfahrung planen die Kranfahrer Ronny Gentz und Sven Jacobs rund eine Woche für die Montage für eine von acht Windkraftanlagen ein. Bevor die Kranführer mit den Montagearbeiten beginnen, muss der Einsatzort entsprechend vorbereitet werden. Kranabstützplatten von Hüffermann kommen ebenso zum Einsatz und verteilen die Last auf dem Untergrund wie zusätzliches Zubehör und mindestens zwei Hilfskrane mit bis zu 100 Tonnen.

Lassen Sie sich von den Bildern vom Fortschritt und den einzelnen Zwischenschritten bei der Montage der Windkraftanlagen beeindrucken.

Windkraftanlagen-Montagearbeiten-Hueffermann   Montagearbeiten-Windenergie-Mecklenburg-Vorpommern-Hüffermann   Windkraftanlagen-Kranunternehmen Hüffermann LTM 1500 Windpark Montagearbeiten Windkraftanlagen - Carinerland Hüffermann   Flügelmontage-LTM1500-Kranarbeiten Hüffermann   Aufbau - Windkraftanlage - Hüffermann Montagearbeiten  LTM 1500 und Hifskran Hüffermann Windpark   Kranarbeiten-Montage-Hüffermann Krandienst  Hüffermann Montage Windkraftanlage in Mecklenburg-Vorpommern  Montagearbeiten - Rotorblatt - Windkraftanlage HüffermannZubehör mieten - Kranarbeiten - Kranabstützplatten Hüffermann Kranarbeiten - Windpark - Hüffermann LTM 1500 Kranunternehmen - Arbeiten an Windkraftanlage - LTM 1500 Hüffermann   Kranarbeiten - Windpark - Hüffermann LTM 1500 u LTM 1100

READ MORE

Hüffermann hat das Quelle-Fertighaus am Haken

Mobilkran von Hüffermann lässt 40 Tonnen Quelle-Fertighaus abheben

Die lokalen Zeitungen und auch NDR Hallo Niedersachsen und der Rundfunksender NDR 1 berichten von diesem besonderen Ereignis in Winsen an der Luhe: Ein Wohnhaus zieht Mitte der Woche ins 25 km entferne Freilichmuseum am Kiekeberg in Hamburg Rosengarten um.

Bevor es aber zum Kraneinsatz kam, wurden Kranstudien gemacht und Sondierungsproben genommen. Anhand dieser Vorgaben wurden anschließend Kranstudien erstellt um einen reibungslosen Ablauf am Tag des Geschehens zu gewährleisten. Zufahrten und Gehwege wurden zum Schutz mit Stahlblechen und Baggermatten ausgelegt. Auch der 350 to Autokran wurde so aufgerüstet, um den 40 Tonnen Korpus sicher anzuheben. Kranfahrer Johannes Hils hob das Haus unter Einsatz von einer Haupt- sowie drei kleineren Traversen an und konnte es sicher auf den bereitgestellten Schwerlast-LKW verladen.

Der obere Teil des Dachstuhls wurde separat von Hüffermann mit einem Schwertransporter zum neuen Heimatort im Freilichtmuseum Kiekeberg gebracht. ….. Möchten Sie weitere Einzelheiten über den Umzug des Quelle-Fertighauses wissen? NRD Hallo Niedersachsen hat weitere Impressionen eingefangen.

READ MORE

Hüffermann im Einsatz auf Festivals mit Eventboden, Bühnenaufbau und Kranarbeiten

Als Krandienstleister unterstützen wir auch auf Festivals und Großveranstaltungen.

Hüffermnann als Ihr Kran- & Schwerlastlogistikpartner bietet Dienstleistungen „aus einer Hand“. So ist unser Team nun auch auf Festivals, Events und Großveranstaltungen immer häufiger anzutreffen – und bietet zum Beispiel einen optimalen Eventboden.

Eine sichere Zuwegung wurde beispielsweise für das Wacken Festival verlegt. Die mobile Fahrstraße aus Alubox-Panels gewährleistet Rettungsfahrzeugen die Zufahrt zur Bühne und anderen wichtigen Bereichen. Ein Ladekran von Hüffermann unterstützte beim Verlegen des Eventboden zum Mieten.

Die Bodenschutzplatten sind sowohl aus Aluminium als auch in Stahl und Kunststoff zu leihen. Sie werden bei Großveranstaltungen wie Konzerten und Sportveranstaltungen aller Art als Gehweg, Zuwegung, Parkpläche oder auch Fluchtwege genutzt.

Auch beim Bühnenabbau vom Hurricanefestival in Scheeßel waren wir vor Ort -> lesen Sie mehr aus der NWZ

READ MORE

Aussichtsgondel von Hüfferman beim Giants Run

Gute Aussichten aus bis zu 60 m Höhe über das Event Giants Run.

Wingst / Landkreis Cuxhaven / Niedersachsen – viele Laufbegeisterte trafen sich am 01. Juniwochenende zum GiantsRun. Auch Hüffermann war vor Ort – mit einem Autokran und der Aussichtsgondel. Die Gondel kann für Events gemietet werden und wird unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen vor Ort von Kranfahrer Markus Möller mit einem Mobilkran in die Höhe gezogen.

Der Ausblick ist besonders – und welch schönere Belohnung kann es geben, als sich nach einem anstrengenden 18 km Lauf die geleistete Strecke aus der Vogelperspektive anzuschauen?

Aussichtsgondel mieten für Events und Veranstaltungen von Hüffermann

Gondel für Groß-Veranstaltungen und Events - Hüffermann Krandienst

Autokran mit Markus Möller - Kranfahrer Hüffermann Krandienst

READ MORE

B2Run – sportlicher Einsatz vom Hüffermann Team

Hüffermann startet auch dieses Jahr wieder durch beim B2Run in Bremen

Trotz Nieselregen und trüber Wetterlage haben sich zahlreiche Sportbegeisterte am Dienstag, 21.05.2019 in Bremen zum B2Run-Firmenlauf zusammen gefunden. Für das Hüffermann Team starteten Anja Pretzsch, Christina Arndt, Simon Schütte und Dawid Strychacz.
Während Simon bereits das fünfte Jahr in Folge startete, kamen Anja, Christina und Dawid als Newcomer an den Start.

Im Team zu starten motiviert. Dieses Jahr gab es beim B2Run einen erneuten Teilnehmer-Rekord mit einem plus von 10% im Vergleich zum letzten Jahr. 9.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 500 Unternehmen liefen die 6,2 Kilometer rund um das Weser-Stadion jeweils in ihrem eigenen Tempo.

READ MORE

YOUR SHOPPING BAG

Barrierefreiheit