Dreizügiger Kamin aufgestellt

Bei dem Einsatz in Buxtehude kamen neben den Autokranen LTM 1220 und LTM 1130 auch ein Mannkorb und Schwerlasttraversen zum Einsatz.
Hiermit wurde ein dreizügiger Kamin aufgerichtet und aufgestellt. Dieser musste jedoch in zwei Stößen montiert werden.

Schwierigkeiten wurden schnell behoben
Die besondere Schwierigkeit lag neben den verengten Verhältnissen dabei, dass die Kaminteile hinter einer bestehenden Rohrbrücke aufgerichtet werden mussten. Es wurde vorab eine Liftstudie erstellt, um dem Endkunden und der Sicherheitsfachkraft bereits im Vorfeld visuell in 2 und 3D darzustellen, wo sich die genauen Standorte der Krane und der Schwenkbereich befindet. So konnte bereits vorab der Arbeitsradius festgelegt und entsprechend abgesichert werden.
Autokrane sind kompakt und leistungsstark und für den kombinierten Straßen- und Geländebetrieb bestens geeignet. Die sogenannten All-Terrain-Krane können Einsatzorte schnell erreichen. Die Achsen sind unabhängig voneinander lenkbar und blockierbar. Der Ballast und die Kontergewichte kann sich der Kran selbst auf einem Anhänger mitnehmen oder diese werden mit 1 bis 2 zusätzlichen Lkw mit Aufliegern separat zur Baustelle gefahren und Vorort aufgelegt.

www.hueffermann.com
www.hueffermann-krandienst.de
www.hueffermann-mietgeraete.de