Skip to Content

Blog Archives

Liebherr Flat-Top Krane – Hüffermann hat den passenden Turmdrehkran zum Mieten

Vielseitige und flexible Einsatzmöglichkeiten der modernen Flat-Top Obendreher von Liebherr

Sie sind die Größten der Baustelle, haben alles im Überblick und überzeugen mit hoher Traglast – die modernen Flat-Top Krane von Liebherr. Hüffermann hat zahlreiche dieser Krane in unterschiedlichen Leistungsklassen für entsprechenden Badarf der Bauprojekte.

In einem Liebherr Bericht über die EC-B Krane werden die Einsatzbreite Vorzüge der Baustellenhelden richtig in Szene gesetzt – lest selber mehr hierzu bei Liebherr.

Dich faszinieren große Baustellen und die Großkrane? Dann komm in unser Team! Ob Kranfahrer oder Turmdrehkranmonteur oder aber die Vorbereitung der Arbeitseinsätze – wir haben einige spannenede Jobs für dich! Schau doch mal auf unsere Seite, denn gemeinsam als Hüffermann Gruppe sind wir bundesweit im Einsatz und haben unterschiedliche Standorte.

READ MORE

Brückenrückbau einer Straßenbrücke über Wasser mit zwei Großkranen durch Hüffermann

Mobilkrane LTM 1650 von Liebherr bei Brückenrückbau über der Hasel in Meppen im Einsatz

Zum Brückenrückbau einer Straßenbrücke rückte das Hüffermann-Team aus und zwar mit gleich zwei Mobilkranen, den LTM 1650 von Liebherr. Das spezielle an diesem Einsatz war, dass die Demontage der Brücke über einem Fluss stattfinden musste. Vor allem eine durchdachte Kranlogistik war hier gefordert. Auf beiden Seiten der Straßenbrücke über der Hasel in Meppen wurden die zwei Großkrane in Position gebracht. Die Kranarbeiten verliefen Hand in Hand und das Team konnte den Brückenrückbau erfolgreich beenden.

Bei einem Brückenbau wie an Autobahnen setzt Hüffermann das Hubsystem von Enerpac ein in Kombination mit dem Self-Propelled Modular Transporter SPMT von Cometto. Das Hubsystem kann schwerste Betonteile wie Brückenkomponente sicher heben und senken, mit dem SPMT wird die Schwerlast versetzt. Das Jack-Up System und das selbstfahrende und elektrisch gelenkte Modulfahrzeug sind optimale Schwerlastlösungen in der Industrie, im Bereich Häfen und Werften sowie in der Windenergiebranche.

Rocco Schimmel informiert Sie zum Thema Hubsystem und SPMT rocco.schimmel@hueffermann.com.

Weitere Informationen zu unseren Leistungen gibt es in der Übersicht unserer Dienstleistungsbereiche und Datenblätter.

READ MORE

Neuer Raupenkran LR 1250 von Liebherr im Einsatz

Liebherr Raupenkran LR 1250 unterstützt auf Großbaustelle in Schleusingen

Bei der Montage von Betonfertigteilen für den Neubau einer Fertigungshalle – geplante Größe 19413 m² – hat der neue Liebherr Raupenkran LR 1250 von Hüffermann im Dezember 2021 direkt sein Können unter Beweis gestellt.

Gleich ganze fünf Monate ist die Raupe in Schleusingen zusammen mit einem Raupenkran der Firma Felbermayr im Einsatz. Bei der Montage werden Betonteile mit bis zu 35 Meter Länge und einem Gewicht von 69 Tonnen im Tandemhub zweier Krane verhoben.

Die Fertigteile werden mithilfe von Ketten oder langen Hebebändern angeschlagen und so vom Transportfahrzeug angehoben. Unter Anweisungen des zuständigen Montageleiters werden diese zum Einbauort manövriert, ausgerichtet und verbaut. Für eine sichere und punktgenaue Bewegung der Teile sorgt der Raupenfahrer Stephan Kloß von Hüffermann.

Um den für die Anforderungen der Baustelle passenden Kran zu bestimmen, wurden mit Absprache des Kunden die Lastparameter in den Liebherr CranePlanner eingeben. Eine anschließend stattfindende Simulation ermöglicht das exakte Definieren des Rüstzustandes der Raupe.

Für die Montagearbeiten in Schleusingen ist der Kran mit 26 Meter Hauptmast und einem 26 Meter langen Nadelausleger ausgestattet. Die LR1250 von Hüffermann kann mit 50 Meter Hauptausleger und 35 m Nadelausleger aufgerüstet werden. Der Rüstzustand hängt vom zu bewältigenden Lastfall ab.

Montagearbeiten mit LR 1250 von Hüffermann - Raupenkran mieten Raupenkran - Kranvermietung Hüffermann - Montage Fertigungshalle

Der Raupenkran LR 1250 ist optimal für diese Art von Montagearbeiten geeignet, denn er kann auch im aufgerüsteten Zustand verfahren. Dies erspart den Auf- und Abbau und lässt den Montageablauf flüssiger laufen. Ebenfalls sind die Manövriermöglichkeiten bei einer Halle dieser Größe wesentlich besser und einfacher, als zum Beispiel mit einem Autokran.

Lesen Sie mehr über Einsätze der Hüffermann Krane, Baumaschinen, Transporte und Montagen.

READ MORE

Round Table 14 Oldenburg zu Gast bei Hüffermann Krandienst

Mitglieder des RT14 Oldenburg erleben aktiven Tischabend bei Hüffermann

Die Mitglieder des Round Table 14 aus Oldenburg waren erneut zu Gast bei Hüffermann Krandienst und wurden von Daniel Janssen und Team in Empfang genommen. Seit dem letzten Besuch der Gruppe 2017 hat sich im Unternehmen viel getan.
Hüffermann ist in den vergangenen Jahr stark gewachsen und hat sich zum Komplettanbieter der Kran- & Schwerlastlogistik entwickelt. Zu den neuen Bereichen gehören beispielsweise der Schwertransport- & Speditionsbereich, das Turmdrehkransegment sowie der Ausbau des Service & Montagebereichs. Hierzu zählen die Verkehrstechnik mit der Verkehrssicherung und Baustellenabsicherung, die Vermietung von Glasmontagegeräten sowie den Arbeitsbühnen. Auch hat unser Fuhrpark einiges an Zuwachs bekommen. Hierzu zählen die neuesten Mobilkrane wie der LTM 1650-8.1 sowie der Raupenkran LR 11000 von Liebherr.

Und diese Neuheiten sollten sowohl theoretisch als auch praktisch von den Teilnehmern an diesem Abend besprochen, begutachtet und natürlich auch getestet werden.

Dank toller Unterstützung durch das Hüffermann Team von Christian, Sven, Jens und Jan konnten die Teilnehmer Einweisungen am Mobilkran, dem Ladekran sowie einem Steiger mit einer möglichen Arbeitshöhe von 75 Metern erhalten. Nach der Theorie folgt die Praxis – so durften alle Interessenten sich selber an der Steuerung der einzelnen Fahrzeuge versuchen.

Round Table 14 Oldenburg zu Gast bei Hüffermann Krandienst Round Table 14 Oldenburg zu Gast bei Hüffermann Krandienst Round Table 14 Oldenburg zu Gast bei Hüffermann Krandienst Turmdrehkrane Round Table 14 Oldenburg zu Gast bei Hüffermann Krandienst- Mobilkrane Round Table 14 Oldenburg zu Gast bei Hüffermann Krandienst Autokran mieten

Dieser Abend bleibt sicher in Erinnerung!

Hast auch Du Lust dabei zu sein? Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich bei uns!

READ MORE

Betriebserweiterung von Hüffermann in Wildeshausen

Hüffermann baut aus – Wachstum bringt Bedarf an größerer Lagerfläche mit sich.

Das Wachstum aller Abteilungen lässt den aktuellen Platz auf dem Betriebsgelände von Hüffermann an der Ahlhorner Str. 89 in Wildeshausen eng werden. „Um 17.000 qm erweitern wir unser Betriebsgelände“ – so Daniel Janssen, Geschäftsführender Gesellschafter von Hüffermann Krandienst.

Die Erdarbeiten haben bereites begonnen und lassen den Zugewinn an Platz für den Fuhrpark erahnen. Nach der Fertigstellung verfügen wir insgesamt über 53.000 qm und 6.000 qm Hallenfläche am Hauptsitz in Wildeshausen.

Betriebsgelände Hüffermann Kandienst Wildeshausen - Ausbau - Kran - Nutzfahrzeughandel Ausbau Lagerfläche - Betriebsgelände Hüffermann Krandienst um 17000 qm
Bei Hüffermann mieten - Nutzfahrzeuge - Abrollanhänger - Abrollkipper - Betriebsgelände Hofeinfahrt Hüffermann Krandienst - Ahlhorner Str.89 in Wildeshausen - Krane - Transporte - Nutzfahrzeughandel

Das Wachstum von Hüffermann hält natürlich auch immer wieder neue spannende Jobs und Stellen bereit. Mit aktuell rund 350 Mitarbeitenden sind wir im Einsatz – bilden aus und betreuen Bacheloranden und Masteranden. Ebenso entstehen neue strategische Verwaltungspositionen sowie Stellen in operativen Bereichen wie beispielsweise Mechatroniker und Monteure für die Liebherr Turmdrehkrane, Ladekranfahrer für bundesweite Fahrtätigkeiten und Disponenten für Mobilkrane, Turmdrehkrane sowie die Transportbegleitung. Karolina Stachowiak vom Personalmanagement fasst zusammen: „Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege geben uns die Möglichkeit gemeinsam als Team vieles zu bewegen.“ Interesse? Im Überblick unsere aktuell ausgeschriebenen Jobs.

READ MORE

Tandemhub mit zwei Mobilkranen LTM 1500 im Hafen Stade

Hüffermann mit geballter Kranpower beim Verladen von Transformatoren im Stader Hafen.

Für Verladungsarbeiten im Hafen von Stade kommen gleich drei Mobilkrane auf einen Streich zum Einsatz. Zwei Transformatoren à 235 Tonnen sowie vier Kühler sind mit dem Schiff eingetroffen. Zwei 500 Tonnen Autokrane von Liebherr haben sich im Hafen positioniert, um im Tandemhub die Transformatoren vom Schiff zu heben. Die beiden Autokrane haben die Trafos exakt so abgesetzt, dass die Spedition ihren Schwertransport daraufhin ausrichten und den aufgebockten Trafo somit reibungslos aufnehmen konnte. Der Maschinentransport endete dann im Umspannwerk.

Beim Einsatz beteiligt waren Sven Jakobs und Ronny Gentz als Kranfahrer der beiden LTM 1500er sowie Kranfahrer Christian Wilkens mit dem LTM 1160, der für das Verladen übriger Teile sowie der Kühler zuständig war. Die Koordination und Einweisungen erfolgten durch Heiner Kluck.

Tandemhub Ltm 1500 Krandienst Hüffermann Hafen Stade Kranvermietung Stade - Kranarbeiten Hafen Stade - Hüffermann Autokrane mieten

Tandemhub Autokrane - Trafo verladen Hafen Stade - Hüffermann

Kranarbeiten Hafen - LTM 1500 Tandemhub Hüffermann Stade

READ MORE

Kranarbeiten im Chemiewerk mit dem Mobilbaukran MK 140

Langzeitmiete vom Mobilbaukran MK 140 für Wartungsarbeiten im Chemiewerk

Bei Instandsetzungsarbeiten eines Reaktors im Chemiewerk Stade kommt der Mobilbaukran MK 140 von Hüffermann Krandienst zum Einsatz. Während knapp 10 Wochen leistet das Allround-Talent vielseitige Unterstützung und Hübe. Er sorgt für die Montage der Baustellenbeleuchtung, die somit auch Nachtarbeiten zulässt und hebt im nächsten Schritt den 2,8 t schweren Reaktordeckel. Bei einer Ausladung von 33,5 m und der Aufnahme des Deckels aus dem Inneren des Reaktors bewies sich die Funkfernsteuerung besonders. Kranfahrer Stephan Achenbach äussert zufrieden, dass er sich so frei bewegen könne ohne die Last aus den Augen zu verlieren.

Für manche Hübe unterstützt der Autokran LTM 1500 den Mobilbaukran.

Mit dem Mobilbaukran kann auf Nummer sicher gegegangen werden – so hebt Achenbach mit seinem MK 140 im Personentransportkorb auch Mitarbeiter einer Reinigungsfirma in den Reaktor hinein. Zu erwähnen ist, dass Liebherr für Peresonentransporte mit dem MK 140 eine spezielle Zusatzausrüstung anbietet, die eine schnelle Abwicklung derartiger Einsätze ermöglicht.

Auch um die Gerüste kümmerte sich der Große – während vier Tages- und drei Nachtschichten hob er 125 Tonnen Material in den Reaktor heben.

Zusammenfassend äußert sich Stephan Achenbach sehr zufrieden. Bei diesem abwechslungsreichen Job hätte er für die unterschiedlichsten Aufgaben alle Vorteile des MK nutzen können: Arbeiten mit der Funkfernsteuerung sowie zur Nutzung der höhenverstellbaren Kabine.

Kranarbeiten-Mobilbaukran-Chemiewerk-Instandsetzung MK 140 - Mobilbaukran - Einsatz Chemiewerk Stade Instandsetzungsarbeiten
Mobilbau- & Mobilkran Instandsetzungsarbeiten Stade - Hüffermann

Kranarbeiten-Instandsetzung-Chemiewerk-MK 140- Hüffermann

Lesen Sie weitere Einzelheiten über den MK 140 auch bei Liebherr…

READ MORE

500-Tonner beim Repowering / Montage von Windkraftanlagen in Carinerland

Zwei Hüffermann Mobilkrane LTM 1500 sind im Langzeiteinsatz beim Aufbau von Windkraftanlagen / Repowering in Mecklenburg-Vorpommern

Mitte Oktober haben sich zwei Mobilkrane von Hüffermann mit ihren Fahrern auf den Weg nach Mecklenburg-Vorpommern gemacht. Sie führen in Carinerland / Neubukow im Windpark mit ihren 100-Tonner Hilfskranen ein Repowering durch. Alte Windkraftanlagen werden dort abgebaut und acht neue und leistungsfähigere Anlagen wieder neu aufgestellt und montiert.

Der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen hat Hüffermann für die Montage der neuen Anlagen beauftragt. Aus Erfahrung planen die Kranfahrer Ronny Gentz und Sven Jacobs rund eine Woche für die Montage für eine von acht Windkraftanlagen ein. Bevor die Kranführer mit den Montagearbeiten beginnen, muss der Einsatzort entsprechend vorbereitet werden. Kranabstützplatten von Hüffermann kommen ebenso zum Einsatz und verteilen die Last auf dem Untergrund wie zusätzliches Zubehör und mindestens zwei Hilfskrane mit bis zu 100 Tonnen.

Lassen Sie sich von den Bildern vom Fortschritt und den einzelnen Zwischenschritten bei der Montage der Windkraftanlagen beeindrucken.

Windkraftanlagen-Montagearbeiten-Hueffermann   Montagearbeiten-Windenergie-Mecklenburg-Vorpommern-Hüffermann   Windkraftanlagen-Kranunternehmen Hüffermann LTM 1500 Windpark Montagearbeiten Windkraftanlagen - Carinerland Hüffermann   Flügelmontage-LTM1500-Kranarbeiten Hüffermann   Aufbau - Windkraftanlage - Hüffermann Montagearbeiten  LTM 1500 und Hifskran Hüffermann Windpark   Kranarbeiten-Montage-Hüffermann Krandienst  Hüffermann Montage Windkraftanlage in Mecklenburg-Vorpommern  Montagearbeiten - Rotorblatt - Windkraftanlage HüffermannZubehör mieten - Kranarbeiten - Kranabstützplatten Hüffermann Kranarbeiten - Windpark - Hüffermann LTM 1500 Kranunternehmen - Arbeiten an Windkraftanlage - LTM 1500 Hüffermann   Kranarbeiten - Windpark - Hüffermann LTM 1500 u LTM 1100

READ MORE

Hüffermann mit 700 to Kranen im Einsatz bei Brandenburg in Arkeburg (Landkreis VEC)

Autokran LTM 1500 mit Sven Jakobs und LTM 1200 mit André Robbers bei Montagearbeiten in Goldenstedt / Landkreis Vechta

Bei Brandenburg – dem Spezialisten für Holzfaserstoffe – kam es gestern zu Montagearbeiten, bei denen Hüffermann mit zwei Kranen vor Ort unterstützte.

Während Sven Jakobs mit seinem Mobilkran LTM 1500 beim Ausbau sowie der Montage vom 50 to Zerpaner sein Können unter Beweis stellte, nahm André Robbers mit seinem LTM 1200 Demontagearbeiten am Dach vor. Zudem demontierte er ein Becherwerke und stellte den Wiederaufbau dessen an einem anderen Ort sicher.

Mobilkran mieten bei Hüffermann - Kran- & Schwerlastlogistik

Autokran, Montage, Industrie mit Hüffermann

Autokran mieten - Kranlogistik- Schwertransporte- Hüffermann

READ MORE

Kran mieten bei Hüffermann – mit Leichtigkeit Lasten heben

Dachstuhl setzen mit LTF1045 auf Scania Fahrgestell.

Thedinghausen/Verden – Hüffermann Teleskop Autokran im Einsatz beim Hausbau.

Wo kann man einen Kran mieten? Da kam Hüffermann Krandienst zum Zuge. Wenige Stunden dauerte es, bis der Dachstuhl des Einfamilienhauses seinen exakten Platz eingenommen hatte. Gekonnt hob der neue Kranfahrer Thomas Günther von Hüffermann die insgesamt 5 t Holz mit seinem Mobilkran.

READ MORE

YOUR SHOPPING BAG