Skip to Content

Blog Archives

Nooteboom Schulung für das Hüffermann Team

Schulung des Transport Teams von Hüffermann am 5-Achs Tele-Semi von Nooteboom

READ MORE

Spektakulär: Klimaanlagentausch der Hüffermann Gruppe mit LTM 1650-8.1 auf Hochhaus

10 Tonnen schwere Klimaanlage mit LTM Mobilkran von Liebherr auf dem 115 m hohem Japan Tower in Frankfurter Innenstadt abgesetzt

Die Unternehmen der Hüffermann Gruppe haben wieder einmal einen starken Auftritt hingelegt. Bei ihrem jüngsten Einsatz hat die Eisele AG gemeinsam mit der Thömen Gruppe einen Klimaanlagentausch auf dem 115 Meter hohen Japan Tower in der Frankfurter City. Zum Einsatz kam der Liebherr Mobilkran LTM 1650-8.1. Für diesen Tausch war die Planung und Simulation mit CAD notwendig, denn schwierige Platzverhältnisse und ein straffes Zeitfenster machten den Einsatz umso anspruchsvoller.

Nach der Sperrung des Kreuzungsbereich sowie Teile der Neuen Mainzer Straße, Taunustor und Große Gallusstraße für den Verkehr konnten die Kran- und Hebearbeiten beginnen. Für den LTM 1650-81. blieb wenig Platz, um ihn auf der Großen Gallusstraße aufzubauen. Eine weitere Herausforderung für die Teams der Hüffermann Gruppe, die Frankfurter Eisele AG und Thömen aus Hamburg, war der weit ausladende Rand des Japan Towers in einer Höhe von 110 Metern. Ab dieser Störkante mussten noch 20 Meter bis zur Position der Klimaanlage überbrückt werden.

Zwischen den Bäumen, Lampen und Ampelanlagen blieb nur wenig Platz zum Aufbau des Kranes. Nach dem Abstützen des Krans wurde dieser mit 155 Tonnen ballastiert. Um den Hilfskran nicht ständig umsetzen zu müssen, wurde eine 91 Meter lange Wippe während des Zusammenbaus mit dem Rollwagen in die Straße Taunustor gerollt. Dann wurde der Telemast aufgerichtet. Nach dem Anschlagen der neuen Klimaanlagege war sie bereit für das Anheben. Das Nettogewicht der Anlage betrug 10 Tonnen. Der Kran hat bei der geplanten Gesamtauslage von 54 Metern und einer Hakenhöhe von 149 Metern noch eine Tragkraft von 12,1 Tonnen. Der Kran hob die Anlage auf 120 Meter Höhe und die Anlage konnte erfolgreich über dem Japan Tower eingeschwenkt und abgesetzt werden.

Hüffermann Gruppe vereint starke Partner
Die Hüffermann Gruppe ist Komplettanbieter rund um Kran, Schwerlast & Engineering. Durch die Anschaffungen neuer Technologien und technisch modernstem Equipment haben sich die Unternehmen der Gruppe so positioniert, dass Sonderlösungen in den Bereichen Kran, Schwerlast & Engineering angeboten werden können. Zu den weiteren Leistungen aus einer Hand gehört die Baustellen- und Verkehrssicherung. Dazu zählen unter anderem Streckenkontrollen, Einholen und Umsetzen behördlicher Auflagen, Aufstellung der Beschilderung und verkehrsleitende Maßnahmen aller Art sowie Verkehrszeichen, Warn- & Hinweisschilder, Pfeilwegweiser & Zusatzzeichen.

Die Hüffermann Gruppe hat bundesweit starke Unternehmen vereint. Zur Gruppe gehören Hüffermann Krandienst mit den Standorten Wildeshausen, Bremen, Stade, Cloppenburg und Vechta, die Eisele AG – Crane & Engineering Group, Experte für Projekt Engineering in Maintal / Frankfurt, die Autodienst West Ganske GmbH als Krandienstleister im Rhein-Main Gebiet, die Thömen Gruppe mit Leistungen rund um Kranarbeiten und Schwertransporte an den Standorten Hamburg, Brunsbüttel, Leipzig und Potsdam, sowie die velsycon GmbH, Hersteller für Silosysteme und Spezialist im Fahrzeugbau für Ladekranaufbauten und Sonderfahrzeugbau mit Sitz in Wildeshausen.

READ MORE

Vorführung Hubsystem von Enerpac beim Hüffermann Vertriebsmeeting

Hüffermann ist erster Anbieter des Jack-Up Hubsystems von Enerpac im D-A-CH Gebiet

Die Vorführung des neuen Jack-Up Hubsystems von Enerpac stand im Vordergrund beim Vertriebsmeeting der technischen Außendienstler der Hüffermann Gruppe. Auch alle interessierten Kolleginnen und Kollegen von Hüffermann konnten zur Vorführung dazu stoßen.

Erik Tigelaar, Account Manager Heavy Lifting Technology von Enerpac, sowie ein technischer Ansprechpartner waren vor Ort bei Hüffermann Krandienst in Wildeshausen und informierten die Teilnehmer. Nebst der Erläuterung der Computersteuerung für die Betätigung des Hubsystems mit automatischer Hebeeinstellung wurden die Stärken des Stufenhubsystems klar in den Fokus gestellt: synchrones & hochpräzises Anheben und Senken sowie mechanisches Halten der Schwerlast bis zu 1.400 Tonnen, Arbeiten auf engstem Raum möglich sowie Anheben der Lasten mit bis zu 12 Hubeinheiten.

Als typische Anwendungsbereiche gelten: die Infrastruktur mit Brückenbau & Brückenabbau, das Anheben von Hakfenkrananlagen, Arbeiten in Industrieanlagen der Chemie & Windkraft, das Anheben von Seilbaggern sowie die Montage von Schiffsrumpf-Böcken.

„Durch das JS-System können wir unseren Bereich Schwerlastmontagen & Engineering optimal ergänzen. Das Einsetzen, Versetzen oder Platzieren von Bauteilen bis 1.400 Tonnen erfüllt die Anforderungen unserer Kunden perfekt“, so Rocco Schimmel, Betriebsleiter der EISELE AG. Daniel Janssen, Geschäftsführender Gesellschafter der Hüffermann Gruppe, ergänzt: „Unser Ansatz ist es, unseren Kunden stets die komplette Dienstleistungspalette anbieten zu können. Wir haben für alle Schwerlastherausforderungen eine Lösung und ein professionelles Team.“ Hüffermann wird das Jack-Up System an allen Standorten bundesweit anbieten.

Zum Vertriebsmeeting & über die Hüffermann Gruppe

Die Kollegen des technischen Außendienstes aller Unternehmensstandorte der Hüffermann Gruppe kamen Ende letzter Woche auf dem Betriebsgelände von Hüffermann Krandienst in Wildeshausen zusammen. Im Fokus standen das persönliche Kennenlernen der Kollegen untereinander sowie die Wissensvermittlung über alle Dienstleistungsbereiche der Hüffermann Gruppe – Komplettanbieter im Bereich Krane, Transport & Schwerlast Engineering.

Während einer Betriebsführung wurden die Informationen einzelner Bereiche vertieft. Christoph Rieß, Leitung Turmdrehkrane, erläuterte die Turmdrehkran Typen, deren Einsatzbereiche und die angehängten Dienstleistungen wie Service, Wartung & Ersatzteilbeschaffung. Christian Bollien, Leitung Service & Montage, und sein Team informierten beispielsweise über den Verkehrsservice, die Arbeitsbühnenvermietung, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Elektrokrans sowie den neuen Multi-Loader von Almac. Ziel ist es, dass Maschinen und Dienstleistungen gruppenweit eingesetzt werden können. Während der zwei gemeinsamen Tage wurde deutlich, wie stark die einzelnen Unternehmen der Hüffermann Gruppe voneinander profitieren können und wir gemeinsam als starker Komplettanbieter im Bereich Kran- & Schwerlastlogistik bundesweit auftreten können.

Hüffermann Gruppe vereint starke Partner
Die Hüffermann Gruppe hat sich als Komplettanbieter rund um Kran, Schwerlast & Engineering vor allem in den vergangenen Jahren durch die Anschaffungen neuer Technologien und technisch modernstem Equipment so positioniert, dass speziell Sonderlösungen in den Bereichen Kran, Schwerlast & Engineering angeboten werden. Nach der Großkranoffensive mit dem Ausbau der Kranflotte geht Hüffermann mit dem jüngsten Zuwachs, dem Jack-Up System, noch einen Schritt weiter.

Die Hüffermann Gruppe hat bundesweit starke Unternehmen vereint. Zur Gruppe gehören Hüffermann Krandienst mit den Standorten Wildeshausen, Bremen, Stade, Cloppenburg und Vechta, die Eisele AG – Crane & Engineering Group, Experte für Projekt Engineering in Maintal / Frankfurt, die Autodienst West Ganske GmbH als Krandienstleister im Rhein-Main Gebiet, die Thömen Gruppe mit Leistungen rund um Kranarbeiten und Schwertransporte an den Standorten Hamburg, Brunsbüttel, Leipzig und Potsdam, sowie die velsycon GmbH, Hersteller für Silosysteme und Spezialist im Fahrzeugbau für Ladekranaufbauten und Sonderfahrzeugbau mit Sitz in Wildeshausen.

READ MORE

Jack-Up System mieten für Brückenbau und Einsätze in der Industrie, an Häfen, im Bergbau

Neu bei Hüffermann: Jack-Up System bietet Lösungen im Brückenbau – Verbesserung der Infrastruktur durch Heavy Lifting Technology

Mit dem Hubsystem der JS-Serie von Enerpac, dem Jack-Up System, stellen wir uns im Bereich Schwerlastlösungen noch breiter auf – vor allem im Bereich Brückenbau. „Unser Ansatz ist es, unseren Kunden stets die komplette Dienstleistungspalette anbieten zu können. Wir haben für alle Schwerlastherausforderungen eine Lösung und ein professionelles Team“, so Daniel Janssen, Geschäftsführender Gesellschafter der Hüffermann Gruppe. Wir bieten das Jack-Up System an allen Standorten bundesweit an.

Mit der Heavy Lifting Technology bieten wir Lösungen in den Branchen und Bereichen Infrastruktur, Windenergie, Häfen und Werften sowie Industrie und Bergbau. Schwerste Brückenträger, Werftkrane, Hafenkrananlagen und Seilbagger können mit dem Hubsystem präzise angehoben und Schiffsrumpf-Blöcke beispielsweise fachgerecht montiert werden. Rocco Schimmel – Betriebsleiter der EISELE AG – fügt hinzu: „Durch das JS-System können wir unseren Bereich Schwerlastmontagen & Engineering optimal ergänzen. Das Einsetzen, Versetzen oder Platzieren von Bauteilen bis 1.400 Tonnen erfüllt die Anforderungen unserer Kunden perfekt.“

Mehr über die Hubsysteme lesen …

Jack-Up System bei Hüffermann mieten   Jack-Up System Enerpac - Hubsysteme - Hüffermann   Jack-Up System bei Hüffermann mieten

Hüffermann bietet mit den weiteren Partnern der Hüffermann Gruppe Dienstleistungen rund um Kran, Schwerlast & Engineering.

Rocco Schimmel freut sich auf Ihre Anfrage!

Mobil: 0176 17641020
E-Mail: rocco.schimmel@hueffermann.com

READ MORE

YOUR SHOPPING BAG